Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Heiß geprüft. Interbus-S hilft bei Brandversuchen
Das Labor 'Brandschutz, Feuerschutz' der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung nimmt Brandversuche für das Bauwesen vor. Kritische, schwer zu beherrschende Prüfprozesse und eine komplizierte Prüfstandstechnik charakterisieren diese Brandversuche. Eine automatische Prüfprozeßführung sorgt für die nötige Reproduzierbarkeit und macht die Komplexität des Prüfprozesses beherrschbar. Für eine gründliche Modernisierung der Prüfstände wurden die Simatic-SPS, die Prozeßleitsystem-Software Genesis. Interbus-S sowie Interbus-C eingesetzt.
Heiß geprüft. Interbus-S hilft bei Brandversuchen
Das Labor 'Brandschutz, Feuerschutz' der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung nimmt Brandversuche für das Bauwesen vor. Kritische, schwer zu beherrschende Prüfprozesse und eine komplizierte Prüfstandstechnik charakterisieren diese Brandversuche. Eine automatische Prüfprozeßführung sorgt für die nötige Reproduzierbarkeit und macht die Komplexität des Prüfprozesses beherrschbar. Für eine gründliche Modernisierung der Prüfstände wurden die Simatic-SPS, die Prozeßleitsystem-Software Genesis. Interbus-S sowie Interbus-C eingesetzt.
Heiß geprüft. Interbus-S hilft bei Brandversuchen
Interbus aids fire experiments
Dittrich, A. (Autor:in) / Haugk, F. (Autor:in)
Elektrotechnik, Würzburg ; 74 ; 22-26
1992
3 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Brandschutz - Simulation von Brandversuchen
Online Contents | 2013
Nachrechnung von Brandversuchen mit der erweiterten Zonenmethode
British Library Online Contents | 2014
|Nachrechnung von Brandversuchen mit der erweiterten Zonenmethode
Online Contents | 2014
|"Heiss auf heiss" - Kompaktasphalt
Online Contents | 1998
Allianz Arena: Brandschutzkonzept für ein Fussballstadion - mit Brandversuchen zum Erfolg
Online Contents | 2005
|