Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Innovation wird häufig als Nutzungsmehrung bekannter Basisentwicklungen mißverstanden. Man sollte sich zunächst einmal darüber im klaren werden, was denn 'innoviert' werden soll. Und da ist es nützlich, sich ein wenig an den großen Zielen unserer Gesellschaft zu orientieren. Zumindest verhindert man damit, daß man in eine Sackgasse hinein innoviert - etwas erschafft, was keine Zukunft hat. Ein Denken in neuen Strukturen scheint daher gefragt. Städte des Wissens als Stätten der Begegnung, so heißt eine Siemens-Initiative, die sich neues Denken in kommunikativen Strukturen auf die Fahnen geschrieben hat. Der Mentor dieser Idee, Dr. Helmut Volkmann vom Zentralbereich Technik der Siemens AG, hatte eingeladen nach 'Xenia', einer imaginären Wissensstadt am Weg zur Wissensgesellschaft. Diese Stadt ist ein Modell, an welchem die komplexe Methodik studiert werden kann, wie man Innovationen entwickelt und Probleme löst.
Innovation wird häufig als Nutzungsmehrung bekannter Basisentwicklungen mißverstanden. Man sollte sich zunächst einmal darüber im klaren werden, was denn 'innoviert' werden soll. Und da ist es nützlich, sich ein wenig an den großen Zielen unserer Gesellschaft zu orientieren. Zumindest verhindert man damit, daß man in eine Sackgasse hinein innoviert - etwas erschafft, was keine Zukunft hat. Ein Denken in neuen Strukturen scheint daher gefragt. Städte des Wissens als Stätten der Begegnung, so heißt eine Siemens-Initiative, die sich neues Denken in kommunikativen Strukturen auf die Fahnen geschrieben hat. Der Mentor dieser Idee, Dr. Helmut Volkmann vom Zentralbereich Technik der Siemens AG, hatte eingeladen nach 'Xenia', einer imaginären Wissensstadt am Weg zur Wissensgesellschaft. Diese Stadt ist ein Modell, an welchem die komplexe Methodik studiert werden kann, wie man Innovationen entwickelt und Probleme löst.
Wissensstadt Xenia: Die Zukunft gestalten
Knapp, K.H. (Autor:in)
Elektronik, München ; 47 ; 54-57
1998
4 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Wissensstadt Xenia: Die Zukunft gestalten
IuD Bahn | 1998
|Xenia in Vitruvius' Greek house: andron, ξείνία and xenia from Homer to Augustus
Online Contents | 2015
|Wiley | 2018
|Xenia in Vitruvius' Greek house: andron, ξείνία and xenia from Homer to Augustus
British Library Online Contents | 2015
|Gli alberghi statali, Xenía 1557-67
Online Contents | 2010