Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zum Einsatz faseroptischer Hydrosonden in der Wassertechnik
Faseroptische Sensoren koennen heute zur Automatisierung wassertechnischer Anlagen beitragen. Die faseroptische Sondenmesstechnik kann prozessrelevante Groessen wie Teilchenkonzentration, -groesse, -geschwindigkeit etc. aufnehmen. In dem Beitrag werden das Messprinzip sowie einschraenkende Faktoren beschrieben. Einsatzmoeglichkeiten und Ergebnisse werden beispielhaft an Aufnahmen von Tiefenprofilen in Sedimentationsraeumen, der Kontrolle von Flockungsprozessen und der Bestimmung von Sink- und Schwebstoffen dargestellt. (Pfeifer)
Zum Einsatz faseroptischer Hydrosonden in der Wassertechnik
Faseroptische Sensoren koennen heute zur Automatisierung wassertechnischer Anlagen beitragen. Die faseroptische Sondenmesstechnik kann prozessrelevante Groessen wie Teilchenkonzentration, -groesse, -geschwindigkeit etc. aufnehmen. In dem Beitrag werden das Messprinzip sowie einschraenkende Faktoren beschrieben. Einsatzmoeglichkeiten und Ergebnisse werden beispielhaft an Aufnahmen von Tiefenprofilen in Sedimentationsraeumen, der Kontrolle von Flockungsprozessen und der Bestimmung von Sink- und Schwebstoffen dargestellt. (Pfeifer)
Zum Einsatz faseroptischer Hydrosonden in der Wassertechnik
The application of fibre-optical sensors in water and sewage treatment
Hoffmann, A. (Autor:in) / Geisenheiner, A. (Autor:in)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 128 ; 646-650
1987
5 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Online Contents | 2009
Online Contents | 2008
Online Contents | 2009
Online Contents | 2011
Online Contents | 2012