Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ausbaubeispiel als Bauanalyse. Kreissparkasse Osnabrueck
Als Ergebnis eines 1977 ausgetragenen Wettbewerbs ist der Neubau der Kreissparkasse Osnabrueck entstanden. Unter Beruecksichtigung der weiteren staedtebaulichen Vorgaben und der besonderen Lage des Grundstueckes an der Nahtstelle zwischen Altstadt und Neustadt wurde das Hauptgeschaeftsstellengebaeude mit Wohnungen, Geschaeften und einem Parkhaus integriert. Es wird gezeigt, wie bei der Projektierung der technischen Ausruestung ein ausgewogenes Energiekonzept entwickelt werden konnte. Bei der Optimierung von Fassade, Heizungs- und raumlufttechnischen Systemen wurde das Rechenverfahren von Prof. Rouvel (TU Muenchen) verwendet, das den Einfluss der Gebaeudemassen in ihrem zeitlichen Verhalten beruecksichtigt. Die haustechnischen Systeme einschliesslich der rechnergestuetzten zentralen Leittechnik werden beschrieben. Die Gebaeude-, Installations- und Kostendaten sowie die Installations- und Betriebskosten werden uebersichtlich dargelegt.
Ausbaubeispiel als Bauanalyse. Kreissparkasse Osnabrueck
Als Ergebnis eines 1977 ausgetragenen Wettbewerbs ist der Neubau der Kreissparkasse Osnabrueck entstanden. Unter Beruecksichtigung der weiteren staedtebaulichen Vorgaben und der besonderen Lage des Grundstueckes an der Nahtstelle zwischen Altstadt und Neustadt wurde das Hauptgeschaeftsstellengebaeude mit Wohnungen, Geschaeften und einem Parkhaus integriert. Es wird gezeigt, wie bei der Projektierung der technischen Ausruestung ein ausgewogenes Energiekonzept entwickelt werden konnte. Bei der Optimierung von Fassade, Heizungs- und raumlufttechnischen Systemen wurde das Rechenverfahren von Prof. Rouvel (TU Muenchen) verwendet, das den Einfluss der Gebaeudemassen in ihrem zeitlichen Verhalten beruecksichtigt. Die haustechnischen Systeme einschliesslich der rechnergestuetzten zentralen Leittechnik werden beschrieben. Die Gebaeude-, Installations- und Kostendaten sowie die Installations- und Betriebskosten werden uebersichtlich dargelegt.
Ausbaubeispiel als Bauanalyse. Kreissparkasse Osnabrueck
Construction example as structure analysis Kreissparkasse Osnabrueck
Technik am Bau ; 18 ; 945-958
1987
14 Seiten, 31 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
BAUAUSFUEHRUNG , BAUPLANUNG , HAUS , FASSADE , RAUMHEIZUNG , RAUMKLIMA , KLIMATECHNIK , INSTALLATION , KOSTENSTRUKTUR , ENERGIEKOSTEN , INVESTITIONSKOSTEN , BETRIEBSKOSTEN , BRANDSCHUTZ , ENERGIEVERSORGUNG , STADTPLANUNG , WAERMEVERTEILUNG (VERSORGUNG) , WOHNUNGSBAU , UMWELTEINFLUSS , SYSTEMOPTIMIERUNG , WAERMERUECKGEWINNUNG
Bauanalyse - Volksbank Biberach
Online Contents | 2000
|Bauanalyse - Kundenzentrum und Verwaltungsgebäude
Online Contents | 2002
|BAUANALYSE - Kempinski Airporthotel München
Online Contents | 1994
Online Contents | 2000
|Bauanalyse - Bundesdruckerei in Berlin
Online Contents | 1999