Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
H1QUSP - Ein Rechenprogramm zur Bestimmung der Querschnittswerte und der Spannungsverteilung von duennwandigen Querschnitten mit offenem Profil
Die wachsende Bedeutung von Traegern mit duennwandigem offenem Profil fuer den Leichtbau wird dargelegt. Der materialoekonomisch vorteilhafte Einsatz solcher Traeger verlangt eine exakte Bestimmung der Spannungsverteilung ueber den Querschnitt. Die Berechnung der Schwerpunkt- und Schubmittelpunktlagen, der Traegheitsmomente sowie der Normal- und Schubspannungen ist bei duennwandigen verzweigten Querschnitten zeitaufwendig und fehleranfaellig. Es wird ein Programm vorgestellt, das auf alle Querschnitt mit duennwandigem offenem Profil mit stueckweise gerader Profilmittellinie angewandt werden kann. Die theoretischen Grundlagen des Programms werden erlaeutert und die Ergebnisse eines Demonstrationsbeispiels tabellarisch dargestellt.
H1QUSP - Ein Rechenprogramm zur Bestimmung der Querschnittswerte und der Spannungsverteilung von duennwandigen Querschnitten mit offenem Profil
Die wachsende Bedeutung von Traegern mit duennwandigem offenem Profil fuer den Leichtbau wird dargelegt. Der materialoekonomisch vorteilhafte Einsatz solcher Traeger verlangt eine exakte Bestimmung der Spannungsverteilung ueber den Querschnitt. Die Berechnung der Schwerpunkt- und Schubmittelpunktlagen, der Traegheitsmomente sowie der Normal- und Schubspannungen ist bei duennwandigen verzweigten Querschnitten zeitaufwendig und fehleranfaellig. Es wird ein Programm vorgestellt, das auf alle Querschnitt mit duennwandigem offenem Profil mit stueckweise gerader Profilmittellinie angewandt werden kann. Die theoretischen Grundlagen des Programms werden erlaeutert und die Ergebnisse eines Demonstrationsbeispiels tabellarisch dargestellt.
H1QUSP - Ein Rechenprogramm zur Bestimmung der Querschnittswerte und der Spannungsverteilung von duennwandigen Querschnitten mit offenem Profil
H1QUSP - a computer program for determining values of cross-sections and for stress distribution of thin-walled cross-sections with open profile
Horeschi, H. (Autor:in)
Maschinenbautechnik ; 37 ; 142-144
1988
3 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
WIRTSCHAFTLICHKEIT , TORSION , BIEGUNG , QUERSCHNITT , SPANNUNGSBERECHNUNG , SCHWERPUNKT , TRAEGHEITSMOMENT , SPANNUNGSVERTEILUNG , SCHERSPANNUNG , NORMALSPANNUNG:MECHANISCH , FESTIGKEITSBERECHNUNG , ANWENDERPROGRAMM , RECHNERUNTERSTUETZTER ENTWURF , BAUTECHNIK , STAHLBAU , LEICHTBAUWEISE , WANDDICKE , TRAEGER (BAUWESEN)
Biege- und Torsionsverformungen dünnwandiger Stäbe mit offenem Profil
UB Braunschweig | 1957
|Woelbkrafttorsion duennwandiger Staebe mit offenem Profil -- 1, 2
Engineering Index Backfile | 1965
|BASIC : Bauingenieurwesen - Statik - Querschnittswerte
UB Braunschweig | 1986
|Beitrag zur Berechnung des Kreisträgers mit offenem dünnwandigen Profil
UB Braunschweig | 1964
|