Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einsatz von Chlor- und Chlordioxidanlagen in Wasserwerken
In der Bundesrepublik Deutschland sind folgende Desinfektionsmittel in der Trinkwasser-Aufbereitung zugelassen: Chlorgas, Natrium-, Calcium- und Magnesiumhypochlorit, Chlorkalk, Chlordioxid, Ozon und Silber. Fuer jedes dieser Stoffe gibt es spezielle Dosier- und Regelanlagen um sie dem Wasser zuzugeben. In der Arbeit werden die Chlor- und Chlordioxidanlagen vorgestellt und eingehend beschrieben.
Einsatz von Chlor- und Chlordioxidanlagen in Wasserwerken
In der Bundesrepublik Deutschland sind folgende Desinfektionsmittel in der Trinkwasser-Aufbereitung zugelassen: Chlorgas, Natrium-, Calcium- und Magnesiumhypochlorit, Chlorkalk, Chlordioxid, Ozon und Silber. Fuer jedes dieser Stoffe gibt es spezielle Dosier- und Regelanlagen um sie dem Wasser zuzugeben. In der Arbeit werden die Chlor- und Chlordioxidanlagen vorgestellt und eingehend beschrieben.
Einsatz von Chlor- und Chlordioxidanlagen in Wasserwerken
Use of chlorine- and chlorinedioxid plants in waterworks
Sonntag, E. (Autor:in)
1987
16 Seiten, 10 Bilder, 12 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Einsatz von waermepumpen in wasserwerken
Tema Archiv | 1971
|Einsatz von CAD (Computergestuetztes Konstruieren) in Wasserwerken
Tema Archiv | 1987
|Automatisierung in Wasserwerken
Tema Archiv | 1987
|Tema Archiv | 1982
|Radon in Tessiner Wasserwerken
Online Contents | 2010
|