Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Geosynthetic composite as a blanket drain for a tailings dam
Ueber den Einsatz einer neuen Bautechnik beim Dammbau in Suedafrika wird berichtet. Fuer einen 14 Meter hohen Damm eines Aufbereitungsschlammbeckens wurde fuer eine Abdeckungs-Entwaesserung wegen Mangel an geeignetem Baustoff ausschliesslich ein Chemiefasergewebe zur Abdichtung benutzt. Die Pruefergebnisse fuer diverse Werkstoffe werden beschrieben und die Schwachstellen einiger vorgestellter Pruefmethoden analysiert.
Geosynthetic composite as a blanket drain for a tailings dam
Ueber den Einsatz einer neuen Bautechnik beim Dammbau in Suedafrika wird berichtet. Fuer einen 14 Meter hohen Damm eines Aufbereitungsschlammbeckens wurde fuer eine Abdeckungs-Entwaesserung wegen Mangel an geeignetem Baustoff ausschliesslich ein Chemiefasergewebe zur Abdichtung benutzt. Die Pruefergebnisse fuer diverse Werkstoffe werden beschrieben und die Schwachstellen einiger vorgestellter Pruefmethoden analysiert.
Geosynthetic composite as a blanket drain for a tailings dam
Verbundwerkstoff aus Chemiefasergewebe als Abdeckungs-Entwaesserung fuer den Damm eines Aufbereitungsschlammbeckens
International Water Power and Dam Construction ; 41 ; 19-21
1989
3 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Natural Geosynthetic Drain for Soil Improvement
Online Contents | 1994
|Hydraulic conductivity of geosynthetic clay liners to tailings impoundment solutions
Online Contents | 2010
|Research of hydrodynamic effect of the water flow on the geosynthetic protective blanket
DOAJ | 2018
|