Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Grundlagen zur Rissbreitenbeschraenkung im Spannbetonbau
Berechnung der Zugfestigkeit fuer eine gemischte Bewehrung im Spannbetonbau mit dem Ziel der Rissbreitenbeschraenkung. Ableitung der wesentlichen Zusammenhaenge anhand des Vergleichs der Rissmechanik von Stahlbeton und Spannbeton. Berechnungsbeispiele. (joneit)
Grundlagen zur Rissbreitenbeschraenkung im Spannbetonbau
Berechnung der Zugfestigkeit fuer eine gemischte Bewehrung im Spannbetonbau mit dem Ziel der Rissbreitenbeschraenkung. Ableitung der wesentlichen Zusammenhaenge anhand des Vergleichs der Rissmechanik von Stahlbeton und Spannbeton. Berechnungsbeispiele. (joneit)
Grundlagen zur Rissbreitenbeschraenkung im Spannbetonbau
Koehig, G. (Autor:in) / Fehling, Ekkehard (Autor:in)
Beton- und Stahlbetonbau ; 83 ; 317-323
1988
7 Seiten, 8 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Grundlagen zur Rißbreitenbeschränkung im Spannbetonbau.
Wiley | 1988
|Einpreßmörtel im Spannbetonbau
UB Braunschweig | 1986
|TIBKAT | 2010
|TIBKAT | 2003
|