Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Numerische Untersuchung der Waermedaemmung profilierter Daemmplatten fuer Wellplattendaecher bei stationaeren Randbedingungen nach DIN 4108
Die waermetechnisch wirksamen Schichtdicken von profilierten Faserzement-Wellplatten und aehnlichen Materialien wird mittels Berechnung des Waermedurchgangskoeffizienten nach DIN 4108 ermittelt. Fuer drei verschiedene Abmessungen der Profile werden Waermeleitfaehigkeit, Dicke und Waermeuebergangskoeffizient als Parameter in bestimmten Bereichen variiert. Der wirksame relative Profilanteil liegt im unguenstigsten Fall bei 30 %.
Numerische Untersuchung der Waermedaemmung profilierter Daemmplatten fuer Wellplattendaecher bei stationaeren Randbedingungen nach DIN 4108
Die waermetechnisch wirksamen Schichtdicken von profilierten Faserzement-Wellplatten und aehnlichen Materialien wird mittels Berechnung des Waermedurchgangskoeffizienten nach DIN 4108 ermittelt. Fuer drei verschiedene Abmessungen der Profile werden Waermeleitfaehigkeit, Dicke und Waermeuebergangskoeffizient als Parameter in bestimmten Bereichen variiert. Der wirksame relative Profilanteil liegt im unguenstigsten Fall bei 30 %.
Numerische Untersuchung der Waermedaemmung profilierter Daemmplatten fuer Wellplattendaecher bei stationaeren Randbedingungen nach DIN 4108
Mueller, R. (Autor:in) / Rudolphi, R. (Autor:in) / Liersch, K.W. (Autor:in)
1989
4 Seiten, 16 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Waermedaemmung im Hochbau nach DIN 4108
Tema Archiv | 1974
|Drehbettungswerte fuer Dachdeckungen mit untergelegter Waermedaemmung
Tema Archiv | 1989
|British Library Online Contents | 1998
|Tema Archiv | 1984
Waermedaemmung im Gebaeudebestand
British Library Online Contents | 1996
|