Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mineralische Abdichtungen aus Bergematerial ueber Tage
Zur Herstellung mineralischer Basisabdichtungen sind in den letzten Jahren auf mehreren Baustellen der Bergbau AG Niederrhein Bergematerialien eingesetzt worden. Es wurden unterschiedliche Einbauverfahren angewendet, wobei die eingesetzten Materialien (Wasch- und Flotationsberge) zwar aehnliche, aber nicht identische Eigenschaften entsprechend ihrer Herkunft aus verschiedenen Bergwerken aufweisen. Aus Bergematerial lassen sich nicht nur Basisabdichtungen, sondern auch obere Abdichtungen herstellen. Anhand der dargestellten Bauabwicklung fuer die Projekte Deponie Huehnerheide in Oberhausen, Deicherhoehung in Orsoy-Land und dem Schlackenberg Oberhausen eingesetzten Geraetetechnik wird deutlich, dass die Einbaukosten denen bei der Herstellung von Abdichtungen aus tonigen Material entsprechen. Vor Aufnahme der Arbeiten wurden Probefelder mit Waschbergen des Bergwerkes Osterfeld und mit Flotationsbergen aus Absetzbecken des Bergwerkes Prosper/Haniel zur Klaerung der erforderlichen Zusammensetzung zur Erreichung der notwendigen Durchlaessigkeitsbeiwerte sowie des wirtschaftlichsten Einbauverfahren angelegt.
Mineralische Abdichtungen aus Bergematerial ueber Tage
Zur Herstellung mineralischer Basisabdichtungen sind in den letzten Jahren auf mehreren Baustellen der Bergbau AG Niederrhein Bergematerialien eingesetzt worden. Es wurden unterschiedliche Einbauverfahren angewendet, wobei die eingesetzten Materialien (Wasch- und Flotationsberge) zwar aehnliche, aber nicht identische Eigenschaften entsprechend ihrer Herkunft aus verschiedenen Bergwerken aufweisen. Aus Bergematerial lassen sich nicht nur Basisabdichtungen, sondern auch obere Abdichtungen herstellen. Anhand der dargestellten Bauabwicklung fuer die Projekte Deponie Huehnerheide in Oberhausen, Deicherhoehung in Orsoy-Land und dem Schlackenberg Oberhausen eingesetzten Geraetetechnik wird deutlich, dass die Einbaukosten denen bei der Herstellung von Abdichtungen aus tonigen Material entsprechen. Vor Aufnahme der Arbeiten wurden Probefelder mit Waschbergen des Bergwerkes Osterfeld und mit Flotationsbergen aus Absetzbecken des Bergwerkes Prosper/Haniel zur Klaerung der erforderlichen Zusammensetzung zur Erreichung der notwendigen Durchlaessigkeitsbeiwerte sowie des wirtschaftlichsten Einbauverfahren angelegt.
Mineralische Abdichtungen aus Bergematerial ueber Tage
Mineral seals made of dirt on the surface
Clement, W. (Autor:in) / Imig, W. (Autor:in) / Kaehler, A. (Autor:in)
Glueckauf ; 125 ; 930-934
1989
5 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Deponien - Standsicherheit und mineralische Abdichtungen
Tema Archiv | 1987
|Reduktion des Stoffdurchganges durch mineralische Abdichtungen bei inverser Strömung
UB Braunschweig | 1995
|TIBKAT | 1994
Online Contents | 1981
|