Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Berechnung des Feuchteverhaltens von Bauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen. Selektion feuchtetechnischer Stoffeigenschaften
Zur Bestimmung des feuchtetechnischen Verhaltens von Bauteilen aus Holz bzw. Holzwerkstoffen unter natuerlichen Umgebungseinfluessen sind zeit- und kostenaufwendige Freiland- oder Laborbewitterungsversuche notwendig. Zur Berechnung klimabedingter Feuchtetransportvorgaenge mit Hilfe eines vorhandenen Rechenverfahrens sind spezielle Koeffizientenfunktionen erforderlich. Durch eine Recherche bei nationalen und internationalen Institutionen sowie aus Fachliteratur und Forschungsarbeiten wurde festgestellt, welche feuchtetechnischen Stoffeigenschaften fuer Hoelzer und Holzwerkstoffe vorliegen und inwieweit sie zur Ermittlung der neuen Koeffizienten verwertbar sind: Sorptionseigenschaften (hygroskopisch und ueberhygroskopisch), Diffusionskennwerte (verschiedene Stoffeuchtebereiche), Kapillartransport-Kenngroessen (konstant und stoffeuchteabhaengig). (Friedrich)
Zur Berechnung des Feuchteverhaltens von Bauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen. Selektion feuchtetechnischer Stoffeigenschaften
Zur Bestimmung des feuchtetechnischen Verhaltens von Bauteilen aus Holz bzw. Holzwerkstoffen unter natuerlichen Umgebungseinfluessen sind zeit- und kostenaufwendige Freiland- oder Laborbewitterungsversuche notwendig. Zur Berechnung klimabedingter Feuchtetransportvorgaenge mit Hilfe eines vorhandenen Rechenverfahrens sind spezielle Koeffizientenfunktionen erforderlich. Durch eine Recherche bei nationalen und internationalen Institutionen sowie aus Fachliteratur und Forschungsarbeiten wurde festgestellt, welche feuchtetechnischen Stoffeigenschaften fuer Hoelzer und Holzwerkstoffe vorliegen und inwieweit sie zur Ermittlung der neuen Koeffizienten verwertbar sind: Sorptionseigenschaften (hygroskopisch und ueberhygroskopisch), Diffusionskennwerte (verschiedene Stoffeuchtebereiche), Kapillartransport-Kenngroessen (konstant und stoffeuchteabhaengig). (Friedrich)
Zur Berechnung des Feuchteverhaltens von Bauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen. Selektion feuchtetechnischer Stoffeigenschaften
Preliminary investigations for the calculation of moisture behavior of wooden and wood based construction elements. Selection of moisture properties
Kiessl, K. (Autor:in) / Moeller, U. (Autor:in)
Holz als Roh- und Werkstoff ; 47 ; 317-322
1989
6 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 31 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen
UB Braunschweig | 1977
|Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen
Katalog Agrar | 1978
|Europäisches Patentamt | 2016
|Schleifen von Holz und Holzwerkstoffen
British Library Online Contents | 1994
|