Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Industriearchitektur: Phoenix aus der Asche. CIM und die Folgen fuer Menschen und Industriebau
Dargestellt werden die den Mitarbeiter und die Gebaeudestrukturierung betreffenden notwendigen Veraenderungen bei der Einfuehrung von CIM. Die Aufteilung der Produktion in kleine, autonome Einheiten (Segmentierung) reduziert die Anzahl der Schnittstellen, den Aufwand fuer Kommunikation und die Komplexitaet der Produktionsablaeufe und steigert die Einbeziehung der Mitarbeiter. Neue, grosszuegige Gebaeudestrukturen mit verbesserter Ver- und Entsorgungstechnik unterstuetzen die Flexibilitaet der Fertigung. Hardware und Software wird nicht beschrieben. (Wemhoener)
Industriearchitektur: Phoenix aus der Asche. CIM und die Folgen fuer Menschen und Industriebau
Dargestellt werden die den Mitarbeiter und die Gebaeudestrukturierung betreffenden notwendigen Veraenderungen bei der Einfuehrung von CIM. Die Aufteilung der Produktion in kleine, autonome Einheiten (Segmentierung) reduziert die Anzahl der Schnittstellen, den Aufwand fuer Kommunikation und die Komplexitaet der Produktionsablaeufe und steigert die Einbeziehung der Mitarbeiter. Neue, grosszuegige Gebaeudestrukturen mit verbesserter Ver- und Entsorgungstechnik unterstuetzen die Flexibilitaet der Fertigung. Hardware und Software wird nicht beschrieben. (Wemhoener)
Industriearchitektur: Phoenix aus der Asche. CIM und die Folgen fuer Menschen und Industriebau
Industrial architecture: Phoenix from the ashes. CIM and the consequences for man and industrial engineering
Karsten, G. (Autor:in)
VDI Zeitschrift ; 131 ; 12-15
1989
4 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kommentar: Industriearchitektur? Industriebau?
Online Contents | 1983
|Online Contents | 1997
British Library Online Contents | 1992
|TIBKAT | 1996
|TIBKAT | 1985
|