Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Betrachtet man die Verhaeltnisse in Tunnelbau etwas naeher, so stellen Forschung und Entwicklung keineswegs losgeloeste, einem Selbstzweck dienende Aktivitaeten dar. Sie dienen vielmehr einer gezielten technischen Verbesserung von Baumethoden, dem Anheben des Sicherheitsstandards, einer groesseren Wirtschaftlichkeit sowie der Verbesserung von Umweltschutz und Arbeitsbedingungen. Folgende Punkte werden behandelt: Einschaliger Spritzbetonbau bei Verkehrstunneln mit den Unterpunkten Ausgangssituation, Reihenversuche zur Wasserundurchlaessigkeit, Versuchstunnel Bochum, ergaenzende laufende Forschung und erste Teilergebnisse. Die insgesamt positiven Versuchsergebnisse zeigen, dass aufspritzbare Abdichtungsmaterialien im praktischen Einsatz weiter erprobt werden sollten, um eine abschliessende Beurteilung fuer den Einsatz im Tunnelbau abgeben zu koennen. (Cichy) (zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch)
Betrachtet man die Verhaeltnisse in Tunnelbau etwas naeher, so stellen Forschung und Entwicklung keineswegs losgeloeste, einem Selbstzweck dienende Aktivitaeten dar. Sie dienen vielmehr einer gezielten technischen Verbesserung von Baumethoden, dem Anheben des Sicherheitsstandards, einer groesseren Wirtschaftlichkeit sowie der Verbesserung von Umweltschutz und Arbeitsbedingungen. Folgende Punkte werden behandelt: Einschaliger Spritzbetonbau bei Verkehrstunneln mit den Unterpunkten Ausgangssituation, Reihenversuche zur Wasserundurchlaessigkeit, Versuchstunnel Bochum, ergaenzende laufende Forschung und erste Teilergebnisse. Die insgesamt positiven Versuchsergebnisse zeigen, dass aufspritzbare Abdichtungsmaterialien im praktischen Einsatz weiter erprobt werden sollten, um eine abschliessende Beurteilung fuer den Einsatz im Tunnelbau abgeben zu koennen. (Cichy) (zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch)
Juengste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Tunnelbau: Beispiele fuer den einschaligen Spritzbetonausbau
Recent research and development results in tunnelling: Examples for monocoque shotcrete lining
Haack, A. (Autor:in)
Tunnel ; 176-186
1989
7 Seiten, 7 Bilder, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch , Englisch
SPRITZBETON , TUNNEL , TUNNELAUSBAU , DICHTUNG , BETON , SPRITZEN , INNOVATION , FORSCHUNGSPROGRAMM , VERFAHRENSPARAMETER , ZUKUENFTIGER BEDARF , PLANUNG , STAND DER TECHNIK , DICHTIGKEIT , BEWEHRUNG , AUSLEGUNG (DIMENSION) , MESSEN , RISS , VERGLEICH (SYSTEM) , KUNSTSTOFF , MATERIALPRUEFUNG , SICHERHEIT , AUSKLEIDUNG , WASSERUNDURCHLAESSIGKEIT , GUETE
Jüngste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Tunnelbau
Tema Archiv | 1990
|Jüngste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Tunnelbau
Tema Archiv | 1989
|Jüngste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Tunnelbau
Tema Archiv | 1990
|British Library Online Contents | 1999
Die Luftschalldämmung von einschaligen Trennwänden und Decken
TIBKAT | 1968
|