Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Rißbildungen und Bruchmechanismen in freistehenden Wänden aus Beton und Mauerwerk
Rißbildungen in bestehenden Bauwerken zeigen sowohl die Beanspruchung des Bauteiles als auch das Bruchverhalten des Baumaterials. Im Aufsatz werden Rißbildungen in freistehenden Wänden theoretisch untersucht und mit aufgetretenen Rissen in Wänden verglichen. Zum Vergleich herangezogen werden Wände aus Mauerwerk und Beton mit Hauptzugspannungsrissen und Hauptschubspannungsrissen. Es handelt sich dabei sowohl um Wände mit starren als auch freien Wandenden. (Ke)
Rißbildungen und Bruchmechanismen in freistehenden Wänden aus Beton und Mauerwerk
Rißbildungen in bestehenden Bauwerken zeigen sowohl die Beanspruchung des Bauteiles als auch das Bruchverhalten des Baumaterials. Im Aufsatz werden Rißbildungen in freistehenden Wänden theoretisch untersucht und mit aufgetretenen Rissen in Wänden verglichen. Zum Vergleich herangezogen werden Wände aus Mauerwerk und Beton mit Hauptzugspannungsrissen und Hauptschubspannungsrissen. Es handelt sich dabei sowohl um Wände mit starren als auch freien Wandenden. (Ke)
Rißbildungen und Bruchmechanismen in freistehenden Wänden aus Beton und Mauerwerk
Crack formation and fracture mechanism in freestanding concrete and masonry walls
Walthelm, U. (Autor:in)
Die Bautechnik ; 67 ; 21-26
1990
6 Seiten, 18 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Die Stabilität von Wänden aus Mauerwerk
UB Braunschweig | 1971
|Die Stabilität von Wänden aus Mauerwerk
TIBKAT | 1971
|Rissbildungen bei Auflagerquadern
Engineering Index Backfile | 1936
|Rißbildungen infolge Plattendurchbiegungen
Online Contents | 1982
|