Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
In einem Kombinationskraftwerk, in welchem zwei Gasturbinen für die Erzeugung von Strom (200 Megawatt) und Dampf (123.000 lb/h) gefahren werden, stellte die Entsalzung des Kesselspeisewassers durch Ionenaustauscher einen erheblichen Kostenfaktor dar. Dies betraf im besonderen die Erneuerung des Austauschmediums. Abhilfe wurde hier durch eine der Vorbehandlung dienenden Umkehrosmoseanlage geschaffen. Durch diese vorgeschaltete Anlage konnte der Abstand zwischen den Regenerationszyklen von ungefähr 9 Stunden auf 336 Stunden verlängert werden, wodurch sich die Investitionskosten innerhalb von 2 Jahren armotisieren. Dieses System hat sich als das kostengünstigste erwiesen. Das System wird beschrieben und die Leistung mit der anderer alternativen Systeme verglichen. Seit Inbetriebnahme des Systems vor einem Jahr mußten die Membranen erst einmal einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Die Filterpatronen werden jede zwei Wochen ausgetauscht.
In einem Kombinationskraftwerk, in welchem zwei Gasturbinen für die Erzeugung von Strom (200 Megawatt) und Dampf (123.000 lb/h) gefahren werden, stellte die Entsalzung des Kesselspeisewassers durch Ionenaustauscher einen erheblichen Kostenfaktor dar. Dies betraf im besonderen die Erneuerung des Austauschmediums. Abhilfe wurde hier durch eine der Vorbehandlung dienenden Umkehrosmoseanlage geschaffen. Durch diese vorgeschaltete Anlage konnte der Abstand zwischen den Regenerationszyklen von ungefähr 9 Stunden auf 336 Stunden verlängert werden, wodurch sich die Investitionskosten innerhalb von 2 Jahren armotisieren. Dieses System hat sich als das kostengünstigste erwiesen. Das System wird beschrieben und die Leistung mit der anderer alternativen Systeme verglichen. Seit Inbetriebnahme des Systems vor einem Jahr mußten die Membranen erst einmal einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Die Filterpatronen werden jede zwei Wochen ausgetauscht.
Operating experience of an R.O. plant as pretreatment of the demineralizer system in a cogeneration plant
Erfahrungen mit dem Betrieb einer Umkehrosmose-Anlage für die Vorbehandlung eines Entsalzungssystems für ein Kombinationskraftwerk
Desalination ; 76 ; 3-14
1989
12 Seiten, 2 Bilder, 8 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Optimize demineralizer-resin performance
Tema Archiv | 1979
|Retrofit of a condensate polishing demineralizer to a saltwater-cooled plant
Tema Archiv | 1979
|