Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Planung und Bau des Tunnels unter dem Ärmelkanal, Teil I: Frühere Projekte und Bauaktivitäten bis 1900
Die Geologie des Ärmelkanals ist bestimmt durch die Ablagerungen der Meeresüberflutungen während der Kreidezeit vor 130-60 Mio. Jahren. Diese Ablagerungen ergaben die drei Schichtungen der unteren, mittleren und oberen Kreide, einem gegen äußere Angriffe wenig widerstandsfähigen Gestein. Folgende Punkte werden in diesem ersten Teil behandelt: geologische Situation, Tunnel- und Brückenprojekte zwischen 1798 und 1900, das Tunnelprojekt von Albert Mathien aus dem Jahr 1798, Tunnelprojekt von Tessier de Mothray aus dem Jahr 1803, Tunnelprojekt von Thome de Gamond aus dem Jahr 1830, Brückenprojekt von Thome de Gamond, 1836, weitere Projekte zwischen 1852 und 1856, Brückenprojekte aus den Jahren 1867 und 1875, die Entwürfe unter John Hawkshaw ab 1866, die Brunton Tunnelbaumaschine, die Beamont-Tunnelbaumaschine, die politische Lage während des 18. Jahrhunderts. (Cichy) (Wird fortgesetzt) (zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch)
Planung und Bau des Tunnels unter dem Ärmelkanal, Teil I: Frühere Projekte und Bauaktivitäten bis 1900
Die Geologie des Ärmelkanals ist bestimmt durch die Ablagerungen der Meeresüberflutungen während der Kreidezeit vor 130-60 Mio. Jahren. Diese Ablagerungen ergaben die drei Schichtungen der unteren, mittleren und oberen Kreide, einem gegen äußere Angriffe wenig widerstandsfähigen Gestein. Folgende Punkte werden in diesem ersten Teil behandelt: geologische Situation, Tunnel- und Brückenprojekte zwischen 1798 und 1900, das Tunnelprojekt von Albert Mathien aus dem Jahr 1798, Tunnelprojekt von Tessier de Mothray aus dem Jahr 1803, Tunnelprojekt von Thome de Gamond aus dem Jahr 1830, Brückenprojekt von Thome de Gamond, 1836, weitere Projekte zwischen 1852 und 1856, Brückenprojekte aus den Jahren 1867 und 1875, die Entwürfe unter John Hawkshaw ab 1866, die Brunton Tunnelbaumaschine, die Beamont-Tunnelbaumaschine, die politische Lage während des 18. Jahrhunderts. (Cichy) (Wird fortgesetzt) (zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch)
Planung und Bau des Tunnels unter dem Ärmelkanal, Teil I: Frühere Projekte und Bauaktivitäten bis 1900
Planing and construction of the channel tunnel, part I: earlier projects and construction methods till 1900
Maidl, B. (Autor:in) / Overmeyer, M. (Autor:in)
Tunnel ; 15-24
1990
8 Seiten, 9 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch , Englisch
TUNNEL , TUNNELAUSBAU , TUNNELVORTRIEB , TECHNIKGESCHICHTE , GEOLOGIE , BRUECKENBAU , KREIDE , KUESTE , GEZEITEN , TUNNELVORTRIEBSMASCHINE , PLANUNG
Vermessungsarbeiten beim Bau des Tunnels unter dem Ärmelkanal
IuD Bahn | 1994
|Taylor & Francis Verlag | 1996
|Projekte der räumlichen Planung
TIBKAT | 1993
|