Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Lagesicherheit lose verlegter Wärmedämmplatten auf Flachdächern
Die an lose verlegten Betonplatten oder Wärmedämmplatten angreifende Windlast ergibt sich aus der Differenz der Winddrücke an Ober- und Unterseite. Dieser Einfluß wurde experimentell untersucht. Außerdem wurde dazu eine einfache Gleichung abgeleitet. Die Ergebnisse der Berechnungen wurden mit den Ergebnissen der Modellversuche verglichen. Mit den daraus gewonnenen Daten können optimale Lösungen erarbeitet werden. Betonplatten zur Lagesicherung von Dachbahnen können damit optimal ausgelegt werden. (Ke)
Lagesicherheit lose verlegter Wärmedämmplatten auf Flachdächern
Die an lose verlegten Betonplatten oder Wärmedämmplatten angreifende Windlast ergibt sich aus der Differenz der Winddrücke an Ober- und Unterseite. Dieser Einfluß wurde experimentell untersucht. Außerdem wurde dazu eine einfache Gleichung abgeleitet. Die Ergebnisse der Berechnungen wurden mit den Ergebnissen der Modellversuche verglichen. Mit den daraus gewonnenen Daten können optimale Lösungen erarbeitet werden. Betonplatten zur Lagesicherung von Dachbahnen können damit optimal ausgelegt werden. (Ke)
Lagesicherheit lose verlegter Wärmedämmplatten auf Flachdächern
Wind-resistance of loose-laid insulation boards of flat roofs
Gerhardt, H.J. (Autor:in) / Bofah, K.K. (Autor:in) / Kramer, C. (Autor:in)
Die Bautechnik ; 67 ; 55-60
1990
6 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
British Library Online Contents | 2005
|Fangeinrichtungen auf Flachdächern
Tema Archiv | 2008
TIBKAT | 1984
|Dichtheitsuberwachung von Flachdachern
British Library Online Contents | 2008
|