Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Torsionssteifigkeit von Trapezstegträgern
Bauteile mit trapezförmig profilierten Stegen (Trapezstegträger) werden bereits im Ausland verschiedentlich ausgeführt. In Deutschland fehlen bisher allgemeine Regelungen für solche speziellen Konstruktionen, so daß in den meisten Fällen der Weg über eine Zustimmung im Einzelfall o.ä. erforderlich ist. Es wird über Versuche zur Bestimmung des Wölbwiderstandes berichtet. Das aufgrund von Torsionsversuchen und von theoretischen Untersuchungen nach der FE-Methode aufgestellte Rechenmodell gestattet auf einfache Weise die Berechnung des Wölbwiderstandes für Träger mit trapezförmig profilierten Stegen. Bei den Großversuchen zeigte es sich, daß das örtliche Beulen des Druckgurtes die Tragfähigkeit beeinflussen kann.
Zur Torsionssteifigkeit von Trapezstegträgern
Bauteile mit trapezförmig profilierten Stegen (Trapezstegträger) werden bereits im Ausland verschiedentlich ausgeführt. In Deutschland fehlen bisher allgemeine Regelungen für solche speziellen Konstruktionen, so daß in den meisten Fällen der Weg über eine Zustimmung im Einzelfall o.ä. erforderlich ist. Es wird über Versuche zur Bestimmung des Wölbwiderstandes berichtet. Das aufgrund von Torsionsversuchen und von theoretischen Untersuchungen nach der FE-Methode aufgestellte Rechenmodell gestattet auf einfache Weise die Berechnung des Wölbwiderstandes für Träger mit trapezförmig profilierten Stegen. Bei den Großversuchen zeigte es sich, daß das örtliche Beulen des Druckgurtes die Tragfähigkeit beeinflussen kann.
Zur Torsionssteifigkeit von Trapezstegträgern
Torsional stiffness of beams with trapezoidally corrugated webs
Lindner, J. (Autor:in) / Aschinger, R. (Autor:in)
Stahlbau ; 59 ; 113-120
1990
8 Seiten, 16 Bilder, 8 Tabellen, 14 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
TRAGFAEHIGKEIT , GURT (TRAEGER) , SCHWEISSVERBINDUNG , DEFORMATION , STEG (TRAEGER) , TORSION , STEIFIGKEIT , BAUTECHNIK , STAHLBAU , FINITE-ELEMENTE-METHODE , DOPPEL-T-TRAEGER , WIRTSCHAFTLICHKEIT , DREHMOMENT , VERZUG (VERFORMUNG) , FESTIGKEITSBERECHNUNG , STRECKGRENZE , VERSUCH , BIEGEMOMENT , SPANNUNGSBERECHNUNG , SPANNUNG (MECHANISCH)
Zur Torsionssteifigkeit von Stahlbeton- und Spannbetonträgern
TIBKAT | 2019
|Modellversuche uber den Einfluss der Torsionssteifigkeit bei Einer Plattenbalkenbrucke
Engineering Index Backfile | 1952
|ABGESPANNTES TURMBAUWERK FÜR EINE WINDENERGIEANLAGE MIT HOHER TORSIONSSTEIFIGKEIT
Europäisches Patentamt | 2015
|Modellversuche über den Einfluß der Torsionssteifigkeit bei einer Plattenbalkenbrücke
UB Braunschweig | 1952
|