Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
F+E-Verbundvorhaben - Stand des Projektes
Vermittlung eines Ueberblickes von dem Vorhaben. Eingegangen wird auf Projektorganisation, die Sachinhalte, Entwicklungsaufgaben und die bisher erreichten Ergebnisse. Das Vorhaben befasst sich nur mit Aufgaben des Leitungsbaus, bis rd. DN 200. Schwerpunkte sind Sekundaernetze, Rohrleitungstechnik und Tiefbau. Die ueberwiegende Anzahl von Entwicklungsansaetzen wird im Bereich des Kunststoff-Mantelrohres (KMR) gesehen.
F+E-Verbundvorhaben - Stand des Projektes
Vermittlung eines Ueberblickes von dem Vorhaben. Eingegangen wird auf Projektorganisation, die Sachinhalte, Entwicklungsaufgaben und die bisher erreichten Ergebnisse. Das Vorhaben befasst sich nur mit Aufgaben des Leitungsbaus, bis rd. DN 200. Schwerpunkte sind Sekundaernetze, Rohrleitungstechnik und Tiefbau. Die ueberwiegende Anzahl von Entwicklungsansaetzen wird im Bereich des Kunststoff-Mantelrohres (KMR) gesehen.
F+E-Verbundvorhaben - Stand des Projektes
Gerke-reineke, L. (Autor:in)
Fernwärme International ; 19 ; 39-42
1990
4 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Stand des Euro SDR-Projektes Digitale Kameras
TIBKAT | 2004
|U-Bahn-Automatisierung - Stand des Projektes Rubin in Nürnberg
IuD Bahn | 2007
|Schlussbericht des Projektes INFILTIE
TIBKAT | 2016
|