Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Ermittlung des Wellenauflaufs ist eine wichtige wsserbauliche Bemessungaufgabe, die für den Uferschutz an Küsten und Seebauwerken sowie die Absperrbauwerke von Talsperren und Absetzanlagen gleichermaßen von Bedeutung ist. Die Verfahren für die Ermittlung der Auflaufhöhe brechender Wellen, die durch eigene Versuche bestätigt wurden, werden vorgestellt. Es wird gezeigt, daß die Übertragung der mit periodischen Wellen gewonnenen Erkenntnisse auf natürliche Wellen durch die vorgestellte Transformation der bivarianten Verteilung von Wellenhöhe und Wellenperiode oder aber durch Simualtionsverfahren erfolgen kann.
Die Ermittlung des Wellenauflaufs ist eine wichtige wsserbauliche Bemessungaufgabe, die für den Uferschutz an Küsten und Seebauwerken sowie die Absperrbauwerke von Talsperren und Absetzanlagen gleichermaßen von Bedeutung ist. Die Verfahren für die Ermittlung der Auflaufhöhe brechender Wellen, die durch eigene Versuche bestätigt wurden, werden vorgestellt. Es wird gezeigt, daß die Übertragung der mit periodischen Wellen gewonnenen Erkenntnisse auf natürliche Wellen durch die vorgestellte Transformation der bivarianten Verteilung von Wellenhöhe und Wellenperiode oder aber durch Simualtionsverfahren erfolgen kann.
Der Auflauf brechender Wellen auf glatten Böschungen
The uprush of waves breaking on smooth
Pohl, R. (Autor:in)
1990
7 Seiten, 8 Bilder, 4 Tabellen, 10 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Böschungsbelastung durch Wellen: Vorhersage brechender Wellen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2000
|Maßstabseffekte beim Wellenauflauf auf glatten und rauhen Böschungen
UB Braunschweig | 1992
|Maßstabseffekte beim Wellenauflauf auf glatten und rauhen Böschungen
UB Braunschweig | 1992
|