Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Recent technical development in the Japanese aluminium industry
Eingegangen wird auf Entwicklungen folgender Gebiete: Getränkedosen (Werkstoffe, Verbraucherverhalten, Recycling); Klimaanlage; Offsetdruckplatten; Baumaterialien; Automobilwerkstoffe (Karosserieblech, Wärmetauscher, andere Bauteile); Eisenbahnmaterial (u.a. für den geplanten Superschnellzug Super Hikari); Fischereischiffe u.a. kleine Einheiten; Motorräder; Luftfahrtwerkstoffe; Speicherplatten; Kondensatorfolien; Legierungen für Videorekorderzylinder; Kopiergeräteanwendungen; Werkstoffe für Ultrahochvakuumbehälter; Absorptionmaterialien für thermische Neutronen und Materialien mit geringer Aktivierung für Fusionsreaktoren; Aluminium-Lithium-Legierungen; Werkstoffe mit superplastischem Verhalten; Legierungen für die Pulvermetallurgie, Verbundwerkstoffe, Intermetallische Verbindungen, Oberflächenbehandlungen; Verarbeitung von Werkstoffen im breiigen Zustand (im Bereich zwischen Solidus- und Liquidslinie). - Aufgeführt werden u.a. die mechanischen Eigenschaften von 10 Al-Lgierungen für Automobilbleche. Bei den intermetallischen Verbindungen wird auf Ni3Al und TiAl als Hochtemperaturwerkstoffe eingegangen. (Hulek)
Recent technical development in the Japanese aluminium industry
Eingegangen wird auf Entwicklungen folgender Gebiete: Getränkedosen (Werkstoffe, Verbraucherverhalten, Recycling); Klimaanlage; Offsetdruckplatten; Baumaterialien; Automobilwerkstoffe (Karosserieblech, Wärmetauscher, andere Bauteile); Eisenbahnmaterial (u.a. für den geplanten Superschnellzug Super Hikari); Fischereischiffe u.a. kleine Einheiten; Motorräder; Luftfahrtwerkstoffe; Speicherplatten; Kondensatorfolien; Legierungen für Videorekorderzylinder; Kopiergeräteanwendungen; Werkstoffe für Ultrahochvakuumbehälter; Absorptionmaterialien für thermische Neutronen und Materialien mit geringer Aktivierung für Fusionsreaktoren; Aluminium-Lithium-Legierungen; Werkstoffe mit superplastischem Verhalten; Legierungen für die Pulvermetallurgie, Verbundwerkstoffe, Intermetallische Verbindungen, Oberflächenbehandlungen; Verarbeitung von Werkstoffen im breiigen Zustand (im Bereich zwischen Solidus- und Liquidslinie). - Aufgeführt werden u.a. die mechanischen Eigenschaften von 10 Al-Lgierungen für Automobilbleche. Bei den intermetallischen Verbindungen wird auf Ni3Al und TiAl als Hochtemperaturwerkstoffe eingegangen. (Hulek)
Recent technical development in the Japanese aluminium industry
Neuere technische Entwicklungen in der japanischen Aluminiumindustrie
Kitora, K. (Autor:in)
Aluminium ; 66 ; 755-772
1990
16 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 76 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
DOSE (BEHAELTER) , ALUMINIUMLEGIERUNG , ALUMINIUM , JAPAN , BIER , KLIMAANLAGE , STRANGPRESSEN , OFFSETDRUCKPLATTE , WALZEN (BEARBEITUNG) , AUTOMOBILBAU , KAROSSERIE , WAERMETAUSCHER , FLUGZEUG , EISENBAHN , FISCHEREISCHIFF , MOTORRAD , DATENSPEICHER , BLECH , KOPIERGERAET , KONDENSATOR (ELEKTRISCH) , VIDEORECORDER , ULTRAHOCHVAKUUM , NEUTRON , FUSIONSREAKTOR , SUPERPLASTISCHE LEGIERUNG , PULVERMETALLURGIE , VERBUNDWERKSTOFF , INTERMETALLISCHE VERBINDUNG , OBERFLAECHENBEHANDLUNG , THERMISCHES NEUTRON
Recent technical development in the Japanese aluminium industry
Tema Archiv | 1990
|Recent development in aluminium alloys for the automotive industry
British Library Online Contents | 2000
|Technical Progress in the Japanese Construction Industry
Taylor & Francis Verlag | 2002
|TECHNICAL: Anodising aluminium
Online Contents | 1994
Recent Research & Development of Geotextile in Japanese Railways
British Library Conference Proceedings | 1994
|