Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Meßverfahren zur berührungslosen Wegmessung
Beschreibung eines Meßverfahrens zur Bestimmung der lokalen Verschiebung zwischen Stahl und Beton, basierend auf dem Prinzip der magnetischen Induktion. Dargestellt werden Meßanordnung und Aufbau von Magnet, Dehnungsmeßstreifen und Hallsonde. Ergebnisse sind die Hallspannungs-Axialverschiebungs-Beziehungen und die Hallspannungs-Radialverschiebungs-Beziehungen in Abhängigkeit von der Temperatur oder vom Abstand zwischen Magnet und Hallsonde. (Wemhöner)
Meßverfahren zur berührungslosen Wegmessung
Beschreibung eines Meßverfahrens zur Bestimmung der lokalen Verschiebung zwischen Stahl und Beton, basierend auf dem Prinzip der magnetischen Induktion. Dargestellt werden Meßanordnung und Aufbau von Magnet, Dehnungsmeßstreifen und Hallsonde. Ergebnisse sind die Hallspannungs-Axialverschiebungs-Beziehungen und die Hallspannungs-Radialverschiebungs-Beziehungen in Abhängigkeit von der Temperatur oder vom Abstand zwischen Magnet und Hallsonde. (Wemhöner)
Meßverfahren zur berührungslosen Wegmessung
Method for displacement measuring without contact
Günther, G. (Autor:in) / Mehlhorn, G. (Autor:in)
Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift ; 135 ; 309-311
1990
3 Seiten, 7 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
WEGMESSUNG MIT BERÜHRUNGSLOSEN AUFNEHMERN
TIBKAT | 1988
|British Library Online Contents | 2009
|HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2017
|Kapazitive Wegmessung bei Beul- und Schwingungsuntersuchungen an dünnwandigen Kreiszylinderschalen
UB Braunschweig | 1964
|