Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Brand in der Rauchgasreinigungsanlage des Blockes C im Kraftwerk Neurath und daraus abgeleitete Brandschutzmaßnahmen für REA-Baustellen
Ein durch Schweißarbeiten verursachter Brand vernichtete im Januar 1987 den Rauchgaswäscher für die REA des 300-MW-Blockes C im Kraftwerk Neurath. Der Schaden umfaßte die anschließenden Rauchgaskanäle und Anlagenkomponenten sowie Teile der Gebäudeumschließung und belief sich auf etwa 70 Mill. DM. Berichtet wird über Brandentstehung, -verlauf und Schadensumfang sowie über Konsequenzen im Hinblick auf die nach dem Brand erweiterte Brandschutzvorsorge für alle REA-Baustellen des RWE.
Der Brand in der Rauchgasreinigungsanlage des Blockes C im Kraftwerk Neurath und daraus abgeleitete Brandschutzmaßnahmen für REA-Baustellen
Ein durch Schweißarbeiten verursachter Brand vernichtete im Januar 1987 den Rauchgaswäscher für die REA des 300-MW-Blockes C im Kraftwerk Neurath. Der Schaden umfaßte die anschließenden Rauchgaskanäle und Anlagenkomponenten sowie Teile der Gebäudeumschließung und belief sich auf etwa 70 Mill. DM. Berichtet wird über Brandentstehung, -verlauf und Schadensumfang sowie über Konsequenzen im Hinblick auf die nach dem Brand erweiterte Brandschutzvorsorge für alle REA-Baustellen des RWE.
Der Brand in der Rauchgasreinigungsanlage des Blockes C im Kraftwerk Neurath und daraus abgeleitete Brandschutzmaßnahmen für REA-Baustellen
The fire in the flue gas desulphurization plant of Unit C of Neurath Power station and therefrom deduced fire protection measures
Wagner, K. (Autor:in) / Hammacher, P. (Autor:in)
VGB Kraftwerkstechnik ; 70 ; 850-853
1990
4 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Brand in der Rauchgasreinigungsanlage im Müllheizkraftwerk München-Nord
Tema Archiv | 1993
|Das Langzeitverhalten des Dammes Eberlaste und daraus abgeleitete Instandhaltungsmaßnahmen
Springer Verlag | 2023
|TIBKAT | 1991
|