Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ein Weg zum flächensparenden Bauen. Transportautomation, flexible Fertigungssysteme und innovative Layout-Möglichkeiten im Geschoßbau
Der Beitrag berichtet über Möglichkeiten, wie sich durch die Automatisierung des innerbetrieblichen Transports und durch flexible Fertigungssysteme flächensparende Industriebauten realisieren lassen. Dazu wird der Betrieb abstrakt durch zwei Logistik-Bausteine abgebildet: Fertigungsprozeß-Baustein und Materialflußprozeß-Baustein. Beide Bausteine werden ausführlich und mit Beispielen (z.B. flexible Fertigungszellen, fahrerlose Transportsysteme) mit ihren Leistungsmerkmalen beschrieben. Eingegangen wird auf die praxisnahe Entwicklung eines fertigungsorientierten Transport- und Lagersystems in Form eines Anordnungsplans. Das dazu vorgeschlagene Lager versorgt nicht nur die Fertigungssysteme einer Ebene, sondern verbindet gleichzeitig die unterschiedlichen Ebenen. Die Bauform des Lagers in Terassenform garantiert gute Flächen- und Raumnutzungswerte sowie günstige Erweiterungsmöglichkeiten und eine ansprechende Silhouette. (Mächtel)
Ein Weg zum flächensparenden Bauen. Transportautomation, flexible Fertigungssysteme und innovative Layout-Möglichkeiten im Geschoßbau
Der Beitrag berichtet über Möglichkeiten, wie sich durch die Automatisierung des innerbetrieblichen Transports und durch flexible Fertigungssysteme flächensparende Industriebauten realisieren lassen. Dazu wird der Betrieb abstrakt durch zwei Logistik-Bausteine abgebildet: Fertigungsprozeß-Baustein und Materialflußprozeß-Baustein. Beide Bausteine werden ausführlich und mit Beispielen (z.B. flexible Fertigungszellen, fahrerlose Transportsysteme) mit ihren Leistungsmerkmalen beschrieben. Eingegangen wird auf die praxisnahe Entwicklung eines fertigungsorientierten Transport- und Lagersystems in Form eines Anordnungsplans. Das dazu vorgeschlagene Lager versorgt nicht nur die Fertigungssysteme einer Ebene, sondern verbindet gleichzeitig die unterschiedlichen Ebenen. Die Bauform des Lagers in Terassenform garantiert gute Flächen- und Raumnutzungswerte sowie günstige Erweiterungsmöglichkeiten und eine ansprechende Silhouette. (Mächtel)
Ein Weg zum flächensparenden Bauen. Transportautomation, flexible Fertigungssysteme und innovative Layout-Möglichkeiten im Geschoßbau
Kuhn, A. (Autor:in) / Moszyk, U. (Autor:in)
Industriebau ; 36 ; 436-440
1990
5 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Die Initiative der Bundesregierung zum 'Kosten- und flächensparenden Bauen'
Tema Archiv | 1995
|Springer Verlag | 2016
|Der armierte Beton im Geschossbau
Wiley | 2017
|