Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Fehleranalyse bei der Parameteridentifizierung von Rechenmodellen der Baukonstruktionen
Mathematische Modelle von Baukonstruktionen werden als Gleichungssysteme mit zufälligen Parametern betrachtet. Die Varianzen dieser Parameter werden durch vorläufige Naturversuche abgeschätzt und mit den Korrekturfaktoren präzisiert. Die Werte von Korrekturfaktoren ermöglichen wahrscheinliche Fehlerquellen, wie z.B. Meßfehler, Gerätefehler, Rechenfehler u.a., sowohl in Simulations- als auch in Naturversuchen zu bestimmen und die Genauigkeit von Rechenmodellen wesentlich zu erhöhen. Es wird ein Verfahren zur Berechnung der Korrekturfaktoren aufgrund der Regressionsanalyse vorgeschlagen und am Beispiel eines Einfeldträgers dargestellt.
Fehleranalyse bei der Parameteridentifizierung von Rechenmodellen der Baukonstruktionen
Mathematische Modelle von Baukonstruktionen werden als Gleichungssysteme mit zufälligen Parametern betrachtet. Die Varianzen dieser Parameter werden durch vorläufige Naturversuche abgeschätzt und mit den Korrekturfaktoren präzisiert. Die Werte von Korrekturfaktoren ermöglichen wahrscheinliche Fehlerquellen, wie z.B. Meßfehler, Gerätefehler, Rechenfehler u.a., sowohl in Simulations- als auch in Naturversuchen zu bestimmen und die Genauigkeit von Rechenmodellen wesentlich zu erhöhen. Es wird ein Verfahren zur Berechnung der Korrekturfaktoren aufgrund der Regressionsanalyse vorgeschlagen und am Beispiel eines Einfeldträgers dargestellt.
Fehleranalyse bei der Parameteridentifizierung von Rechenmodellen der Baukonstruktionen
Titel russisch
Visneveckij, A.I. (Autor:in)
1990
6 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 6 Quellen
Report
Russisch
Uebereinstimmung von Rechenmodellen fuer Baukonstruktionen mit den Versuchsdaten
Tema Archiv | 1984
|Analogien von Rechenmodellen im Bau- und Vermessungswesen
Tema Archiv | 2004
|TIBKAT | 1993
|Validierung von Rechenmodellen für Wagen von Doppelstockzügen
IuD Bahn | 2013
|Online Contents | 1994