Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Ungleichförmigkeitsgrad U bei Korngemischen
In der Bodenmechanik erlaubt die Kennzahl U eine Aussage über die Ungleichförmigkeit eines Korngemisches und damit auch über dessen Verdichtbarkeit. Damit kann auch eine Frostempfindlichkeit des Bodens ermittelt werden. Die Berechnung des U-Wertes wird im Bild dargestellt. Dazu kann ein Formblatt verwendet werden. Auch bei Entwässerungsmaßnahmen wird mit dem Ungleichförmigkeitsgrad gearbeitet. Über den U-Wert kann der Durchlässigkeitsbeiwert eines Korngemisches bestimmt werden. An einigen Beispielen werden die Anwendungsmöglichkeiten dargestellt. (zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch) (Schulz)
Der Ungleichförmigkeitsgrad U bei Korngemischen
In der Bodenmechanik erlaubt die Kennzahl U eine Aussage über die Ungleichförmigkeit eines Korngemisches und damit auch über dessen Verdichtbarkeit. Damit kann auch eine Frostempfindlichkeit des Bodens ermittelt werden. Die Berechnung des U-Wertes wird im Bild dargestellt. Dazu kann ein Formblatt verwendet werden. Auch bei Entwässerungsmaßnahmen wird mit dem Ungleichförmigkeitsgrad gearbeitet. Über den U-Wert kann der Durchlässigkeitsbeiwert eines Korngemisches bestimmt werden. An einigen Beispielen werden die Anwendungsmöglichkeiten dargestellt. (zweisprachiges Dokument: deutsch/englisch) (Schulz)
Der Ungleichförmigkeitsgrad U bei Korngemischen
The degree of unconformability U for particle mixtures
Drinkgern, G. (Autor:in)
Aufbereitungstechnik ; 31 ; 643-645
1990
3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch , Englisch
Photoelektrisches Verfahren zur Untersuchung von Korngemischen
TIBKAT | 1935
|Untersuchungen zur Frostsicherheit von Lavaschlacke-Korngemischen
Tema Archiv | 1997
|Frostsichere, ungebundene Tragschichten aus sandarmen Korngemischen
UB Braunschweig | 1995
|Die Bestimmung der Feinkornanteile von Korngemischen
TIBKAT | 1973
|