Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erfahrungen mit der Feuchtabsiebung verunreinigter Zementrohstoffe
Zur Beurteilung des seit 1988 in zwei mexikanischen Zementwerken eingesetzten Mogensen Vibro-Stangen-Sizer zur Rohmaterialabsiebung werden umfangreiche Betriebsergebnisse vorgestellt. Diese Siebmaschinen mit einseitig eingespannten, schwingenden Roststäben aus Spezialdraht gewährleisten einen kontinuierlichen, störungsfreien Einsatz auch unter extrem feuchten Witterungsbedingungen und bei bindigem Aufgabegut. Die wartungsfreundliche Anlage funktioniert seit Inbetriebnahme ohne übermäßigen Verschleiß. Die Produktion kann ohne Qualitätseinbußen aufrecht erhalten werden. Durch Reduzierung der Trennschnitte bei verschmutztem Material läßt sich die Produktionsausbeute steigern. Einsetzbar ist diese Anlage in der Zementindustrie, in Schotter-, Kies- und Kalkwerken und im Tagebau. Das Funktionsprinzip des Vibro-Stangensizers ist schematisch dargestellt, Zusammensetzung und Aufbereitung der eingesetzten Rohstoffe gegeben. (Grafe)
Erfahrungen mit der Feuchtabsiebung verunreinigter Zementrohstoffe
Zur Beurteilung des seit 1988 in zwei mexikanischen Zementwerken eingesetzten Mogensen Vibro-Stangen-Sizer zur Rohmaterialabsiebung werden umfangreiche Betriebsergebnisse vorgestellt. Diese Siebmaschinen mit einseitig eingespannten, schwingenden Roststäben aus Spezialdraht gewährleisten einen kontinuierlichen, störungsfreien Einsatz auch unter extrem feuchten Witterungsbedingungen und bei bindigem Aufgabegut. Die wartungsfreundliche Anlage funktioniert seit Inbetriebnahme ohne übermäßigen Verschleiß. Die Produktion kann ohne Qualitätseinbußen aufrecht erhalten werden. Durch Reduzierung der Trennschnitte bei verschmutztem Material läßt sich die Produktionsausbeute steigern. Einsetzbar ist diese Anlage in der Zementindustrie, in Schotter-, Kies- und Kalkwerken und im Tagebau. Das Funktionsprinzip des Vibro-Stangensizers ist schematisch dargestellt, Zusammensetzung und Aufbereitung der eingesetzten Rohstoffe gegeben. (Grafe)
Erfahrungen mit der Feuchtabsiebung verunreinigter Zementrohstoffe
Experience with moist screening of impure cement raw materials
Hansen, H. (Autor:in)
Zement, Kalk, Gips ; 44 ; 42-45
1991
4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Grundlagen der hydraulischen Sanierung verunreinigter Porengrundwasserleiter
UB Braunschweig | 1986
|MOBILE FILTEREINRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM FILTERN VON VERUNREINIGTER FLÜSSIGKEIT
Europäisches Patentamt | 2021
|