Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Roboter mit automatischem Düsenführungssystem
Viele auf Sicherheitsgründen basierende Spritzbetonarbeiten im Tunnelbau werden heute noch von Hand durchgeführt, wobei die Bedienpersonen der Düsen erheblichen Gefahren infolge Staubentwicklung, herabfallendem Gestein und dgl. ausgesetzt sind. Seit mehreren Jahren wird am Institut für Bauverfahrenstechnik und Baubetrieb der Ruhruniversität Bochum eine intensive Grundlagenforschung auf diesem Gebiet betrieben, wobei ein aktuelles Forschungsprojekt vom BMFT und anderen Einrichtungen gefördert wird. Im Rahmen der letzten Förderungsmaßnahmen wurde ein Spritzbetonversuchsstand unter Ankauf eines handelsüblichen Industrieroboters aufgebaut, der mit Sensoren und entsprechender Software ausgestattet wurde. Ziel des Forschungsvorhabens war, eine automatische Führung der Düse herbeizuführen, so daß dem Düsenführer nur die Aufgabe zukommen sollte, das System zu überwachen. Der Beitrag zeigt die verschiedenen Stadien des Forschungsprojektes auf, wobei eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebsparameter und Einflußgrößen ermittelt wurden. Festgestellt wird, daß mit Einsatz eines derartigen Roboters gegenüber manueller Führung des Düsenrohres optimalere Ergebnisse erzielt werden können.
Roboter mit automatischem Düsenführungssystem
Viele auf Sicherheitsgründen basierende Spritzbetonarbeiten im Tunnelbau werden heute noch von Hand durchgeführt, wobei die Bedienpersonen der Düsen erheblichen Gefahren infolge Staubentwicklung, herabfallendem Gestein und dgl. ausgesetzt sind. Seit mehreren Jahren wird am Institut für Bauverfahrenstechnik und Baubetrieb der Ruhruniversität Bochum eine intensive Grundlagenforschung auf diesem Gebiet betrieben, wobei ein aktuelles Forschungsprojekt vom BMFT und anderen Einrichtungen gefördert wird. Im Rahmen der letzten Förderungsmaßnahmen wurde ein Spritzbetonversuchsstand unter Ankauf eines handelsüblichen Industrieroboters aufgebaut, der mit Sensoren und entsprechender Software ausgestattet wurde. Ziel des Forschungsvorhabens war, eine automatische Führung der Düse herbeizuführen, so daß dem Düsenführer nur die Aufgabe zukommen sollte, das System zu überwachen. Der Beitrag zeigt die verschiedenen Stadien des Forschungsprojektes auf, wobei eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebsparameter und Einflußgrößen ermittelt wurden. Festgestellt wird, daß mit Einsatz eines derartigen Roboters gegenüber manueller Führung des Düsenrohres optimalere Ergebnisse erzielt werden können.
Roboter mit automatischem Düsenführungssystem
Robot with automatic nozzle guidance system
Theiner, I. (Autor:in)
Tunnel ; 70-79
1991
3 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Roboter mit automatischem Düsenführungssystem
Tema Archiv | 1991
|Mit automatischem Reinigungssystem
Online Contents | 2011
Scraper mit automatischem Schmiersystem
Online Contents | 2007
Kraftfahrzeug mit automatischem Karosserieklappenantrieb
Europäisches Patentamt | 2020
|