Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
A model of a combined WECs/hydro/diesel power system with pumped storage
Ein Simulationsmodell für eine kombinierte Windturbinen-Wasserpumpen-Dieselmotor-Anlage mit Wasserreservoir und Druckleitung, bei der die Turbine eine Pumpe treibt, die das Reservoir füllt, wurde entwickelt. Es soll bei der Planung der optimalen Kapazität aller Anlagenteile helfen und basiert auf Zeitreihendaten der Wind-, Wasser- und Turbinenleistungsparameter, um Leistungsabgaben, Durchschnittsleistung des Dieselmotors, Kraftstoffverbrauch, Pumpenausnutzung und Energieverbrauch mit statistischen Verfahren zu berechnen. Näher beschrieben sind die angegebenen Gleichungen für das Füllen des Reservoirs, den Betrieb und die Leistungen der Pumpe und Wasserturbine, des Dieselmotor-Modells, für die Leistungssteigerung beim Pumpen und die dabei auftretenden Energieverlute und -gewinne, ferner eine Modifikation durch die vorhandene Druckleistung und eine Modellanwendung auf eine hypothetische Anlage, deren errechneten technischen Daten angeführt sind. Das Modell ist für Auslegungszwecke brauchbar. (Bühn)
A model of a combined WECs/hydro/diesel power system with pumped storage
Ein Simulationsmodell für eine kombinierte Windturbinen-Wasserpumpen-Dieselmotor-Anlage mit Wasserreservoir und Druckleitung, bei der die Turbine eine Pumpe treibt, die das Reservoir füllt, wurde entwickelt. Es soll bei der Planung der optimalen Kapazität aller Anlagenteile helfen und basiert auf Zeitreihendaten der Wind-, Wasser- und Turbinenleistungsparameter, um Leistungsabgaben, Durchschnittsleistung des Dieselmotors, Kraftstoffverbrauch, Pumpenausnutzung und Energieverbrauch mit statistischen Verfahren zu berechnen. Näher beschrieben sind die angegebenen Gleichungen für das Füllen des Reservoirs, den Betrieb und die Leistungen der Pumpe und Wasserturbine, des Dieselmotor-Modells, für die Leistungssteigerung beim Pumpen und die dabei auftretenden Energieverlute und -gewinne, ferner eine Modifikation durch die vorhandene Druckleistung und eine Modellanwendung auf eine hypothetische Anlage, deren errechneten technischen Daten angeführt sind. Das Modell ist für Auslegungszwecke brauchbar. (Bühn)
A model of a combined WECs/hydro/diesel power system with pumped storage
Das Modell einer kombinierten Windturbinen-Wasserpumpen-Dieselmotor-Anlage mit Reservoir
Ashok Sinha (Autor:in)
Wind Engineering ; 15 ; 25-39
1991
15 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen, 19 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Surge mitigation for pumped storage hydro-power
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2020
|Modular precast pumped storage hydro system for power generation
Europäisches Patentamt | 2024
|MODULAR PRECAST PUMPED STORAGE HYDRO SYSTEM FOR POWER GENERATION
Europäisches Patentamt | 2024
|