Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einschaliges Mauerwerk für landwirtschaftliches Betriebsgebäude
Der gemauerte Massivstall ist in Süddeutschland heute noch Standard. Es werden bauphysikalische Anforderungen an Wände erläutert, die sich auf Wärmedämmung, Wasserdampfdiffusion und kapillare Wasserleitfähigkeit beziehen. Berechnung und Ausführung von einschaligem Mauerwerk werden in der DIN 1053 geregelt. Landwirtschaftliche Bauten haben selten mehr als zwei Geschoße, deshalb sind für einschalige tragende Außenwände Wandstärken von 24 cm statisch ausreichend. Weiters wird noch auf die Verwendung von Mörtel und Putz eingegangen. (Schulz)
Einschaliges Mauerwerk für landwirtschaftliches Betriebsgebäude
Der gemauerte Massivstall ist in Süddeutschland heute noch Standard. Es werden bauphysikalische Anforderungen an Wände erläutert, die sich auf Wärmedämmung, Wasserdampfdiffusion und kapillare Wasserleitfähigkeit beziehen. Berechnung und Ausführung von einschaligem Mauerwerk werden in der DIN 1053 geregelt. Landwirtschaftliche Bauten haben selten mehr als zwei Geschoße, deshalb sind für einschalige tragende Außenwände Wandstärken von 24 cm statisch ausreichend. Weiters wird noch auf die Verwendung von Mörtel und Putz eingegangen. (Schulz)
Einschaliges Mauerwerk für landwirtschaftliches Betriebsgebäude
Single-shell masonry for farm buildings
Rittel, L. (Autor:in)
Landtechnik ; 46 ; 505-507
1991
3 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
LANDWIRTSCHAFT , GEBAEUDE , BAUTECHNIK , MAUERWERK , ZIEGEL , BERECHNUNG , DIN-NORM
Im Weinberg Ein landwirtschaftliches Betriebsgebaude sorgt fur Verwirrung
British Library Online Contents | 2011
Solarfassade eines Betriebsgebäude
IuD Bahn | 1995
|Landwirtschaftliche Betriebsgebäude
Katalog Agrar | 1984
|