Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die gedämmte Warmwasserleitung. Berechnung der Wärmeverluste
Bei der gedämmten Warmwasserleitung in ruhender Luft verläuft die üblicherweise betrachtete Wärmedurchgangszahl anders als der Wärmeverlust Fläche mal Wärmedurchgangszahl. Das gilt schon bei einer als gleichbleibend angenommenen äußeren Wärmeübergangszahl, welche die maßgebende Größe ist. Erst die Darstellung bei über der Dämmung veränderlicher Wärmeübergangszahl ist für den Planer genügend anwendungsnah. Bei der gedämmten Leitung im Erdreich zeigt sich dessen zusätzliche Dämmwirkung. (Schubert)
Die gedämmte Warmwasserleitung. Berechnung der Wärmeverluste
Bei der gedämmten Warmwasserleitung in ruhender Luft verläuft die üblicherweise betrachtete Wärmedurchgangszahl anders als der Wärmeverlust Fläche mal Wärmedurchgangszahl. Das gilt schon bei einer als gleichbleibend angenommenen äußeren Wärmeübergangszahl, welche die maßgebende Größe ist. Erst die Darstellung bei über der Dämmung veränderlicher Wärmeübergangszahl ist für den Planer genügend anwendungsnah. Bei der gedämmten Leitung im Erdreich zeigt sich dessen zusätzliche Dämmwirkung. (Schubert)
Die gedämmte Warmwasserleitung. Berechnung der Wärmeverluste
The insulated hot water pipe
Möllenbruck, W. (Autor:in)
1991
4 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Technik - Perfekt gedammte Fassaden
British Library Online Contents | 2009
UB Braunschweig | 1980
|