Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Teilfüllung in geschlossenen Kanälen. Teil 2
(Forts. aus Heft 10/91) Das für geschlossene Kanäle mit kreisförmigem Profil angewandte Teilfüllungsdiagramm wird in dem Artikel mit neueren Erkenntnissen verglichen und die bestehenden Abweichungen im Scheitelbereich diskutiert. Des weiteren wird auf Probleme des Zu- und Aufschlagens von Kanälen sowie der nicht-kreisförmigen Kanäle eingegangen. Zusammenfassend werden aus der Literaturstudie abgeleitete Empfehlungen zur Berechnung der Hydraulik in teilgefüllten Kanälen aufgelistet. (Pfeifer)
Teilfüllung in geschlossenen Kanälen. Teil 2
(Forts. aus Heft 10/91) Das für geschlossene Kanäle mit kreisförmigem Profil angewandte Teilfüllungsdiagramm wird in dem Artikel mit neueren Erkenntnissen verglichen und die bestehenden Abweichungen im Scheitelbereich diskutiert. Des weiteren wird auf Probleme des Zu- und Aufschlagens von Kanälen sowie der nicht-kreisförmigen Kanäle eingegangen. Zusammenfassend werden aus der Literaturstudie abgeleitete Empfehlungen zur Berechnung der Hydraulik in teilgefüllten Kanälen aufgelistet. (Pfeifer)
Teilfüllung in geschlossenen Kanälen. Teil 2
Partially filled conduit flow, part 2
Hager, W.H. (Autor:in)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 132 ; 641-647
1991
7 Seiten, 6 Bilder, 82 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Plötzliche Umlenkung (Stoß) von Wasser in geschlossenen unter Druck durchgeströmten Kanälen
UB Braunschweig | 1930
|Engineering Index Backfile | 1932
|Engineering Index Backfile | 1932
|