Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mathematische Modellierung der Grundwasserstroemung im Braunkohlenbergbaugebiet Geiseltal
Die Nachnutzung der Tagebaurestloecher als Wasserspeicher wird angestrebt. Wuerde diese Variante der Rekultivierung der Landwirtschaft gewaehlt, entstaende eine Seeflaeche von 19 km und damit eines der groessten offenen Gewaesser Deutschlands. Die Realisierung dieses Projekts setzt eine Vielzahl von interdisziplinaeren, vorbereitenden Arbeiten voraus. Ein Schwerpunkt dabei ist die vorliegende Analyse der hydrogeologischen Verhaeltnisse des Geiselgebietes. Durch sie wurden repraesentative geohydraulische und wasserhaushaltliche Ausgangsparameter fuer die mathematische Modellierung des Grundwasseranstiegs und fuer die Flutung des Tagebaurestloches Geiseltal ermittelt.
Mathematische Modellierung der Grundwasserstroemung im Braunkohlenbergbaugebiet Geiseltal
Die Nachnutzung der Tagebaurestloecher als Wasserspeicher wird angestrebt. Wuerde diese Variante der Rekultivierung der Landwirtschaft gewaehlt, entstaende eine Seeflaeche von 19 km und damit eines der groessten offenen Gewaesser Deutschlands. Die Realisierung dieses Projekts setzt eine Vielzahl von interdisziplinaeren, vorbereitenden Arbeiten voraus. Ein Schwerpunkt dabei ist die vorliegende Analyse der hydrogeologischen Verhaeltnisse des Geiselgebietes. Durch sie wurden repraesentative geohydraulische und wasserhaushaltliche Ausgangsparameter fuer die mathematische Modellierung des Grundwasseranstiegs und fuer die Flutung des Tagebaurestloches Geiseltal ermittelt.
Mathematische Modellierung der Grundwasserstroemung im Braunkohlenbergbaugebiet Geiseltal
Rembe, M. (Autor:in) / Schroeter, A. (Autor:in)
Wasserwirtsch., Wassertech. - Berlin ; 43 ; 170-177
1992
8 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Mathematische Modellierung der Zementhydratation
British Library Conference Proceedings | 2005
|Das Braunkohlenvorkommen im Geiseltal mit besonderer Berücksichtigung der Genesis
UB Braunschweig | 1914
|Mathematische Modellierung von Klinkerbrennprozess und Zementhydratation
Tema Archiv | 2003
|Mathematische Modellierung hydrostatischer Antriebe von Baumaschinen
Tema Archiv | 1981
|