Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neue Materialien für das Bauwesen
Es werden neue Baustoffe für die Innen- und Außenverkleidung von Gebäuden vorgestellt. Die vorwiegend plattenförmigen Teile basieren auf Polymergips bzw. Polymerzement. Sie werden in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen angeboten und sind für Wände, Decken und Fußböden geeignet. Physikalische, technologische Gütewerte und Eigenschaften sind in Tabellen zusammengefaßt. Als Vorteile werden geringe Kosten, ökologische Verträglichkeit und gute Wärmeisolation genannt. (Eberhardt)
Neue Materialien für das Bauwesen
Es werden neue Baustoffe für die Innen- und Außenverkleidung von Gebäuden vorgestellt. Die vorwiegend plattenförmigen Teile basieren auf Polymergips bzw. Polymerzement. Sie werden in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen angeboten und sind für Wände, Decken und Fußböden geeignet. Physikalische, technologische Gütewerte und Eigenschaften sind in Tabellen zusammengefaßt. Als Vorteile werden geringe Kosten, ökologische Verträglichkeit und gute Wärmeisolation genannt. (Eberhardt)
Neue Materialien für das Bauwesen
Titel russisch
Unizuk, V.I. (Autor:in) / Baranov, I.M. (Autor:in)
Stroitelstvo truboprovodov ; 32-33
1991
2 Seiten, 2 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
BAUWESEN , BAUELEMENT , BAUINDUSTRIE , WOHNUNGSBAU , INNENAUSBAU , WANDVERKLEIDUNG , WAERMEISOLATION , POLYMER , ADDITIV
Calciumcarbonat-Aerogele - innovative Materialien zur Energieeinsparung im Bauwesen
Tema Archiv | 2010
|EDV im Bauwesen Neue Softwareangebote
Wiley | 1998
Neue Methoden der Kostenkontrolle im Bauwesen
Tema Archiv | 1979
|