Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
A computational model for the limit analysis of three-dimensional masonry structures
Frühere Rechenverfahren der Vorcomputerzeit, die Gleichgewichts- und mechanische Verfahren zur Ermittlung der Bruchlast von verformbaren Rahmen und ebenen gemauerten Bogen einsetzten, brauchen zur Grenzwertanalyse dreidimensionaler Bauwerke aus Mauerwerk nur erweitert werden. Eine Untergrenzen-Näherung wurde zur Handhabung dreidimensionaler Bruchmechanismen entwickelt, die jede Kombination von Gleiten, Drehen, Schwenken an den Blockgrenzflächen erlauben. Mit einem Rechnerprogramm wurde die Bruchlast an einem Block mit vier Berührungspunkten an einer geneigten Ebene und für einen Halbkreisbogen aus vier Blöcken berechnet, ebenso für eine radialsymmetrische Modellkuppel aus 380 Blöcken. Näher beschrieben sind die Vektorgleichungen eines ebenen Bogeneinsturzes, allgemeine Besonderheiten des Bruchs einer dreidimensionalen gemauerten Kuppel, das entwickelte mathematische Modell und seine Anwendung auf die o.e. drei Beispiele. (Bühn)
A computational model for the limit analysis of three-dimensional masonry structures
Frühere Rechenverfahren der Vorcomputerzeit, die Gleichgewichts- und mechanische Verfahren zur Ermittlung der Bruchlast von verformbaren Rahmen und ebenen gemauerten Bogen einsetzten, brauchen zur Grenzwertanalyse dreidimensionaler Bauwerke aus Mauerwerk nur erweitert werden. Eine Untergrenzen-Näherung wurde zur Handhabung dreidimensionaler Bruchmechanismen entwickelt, die jede Kombination von Gleiten, Drehen, Schwenken an den Blockgrenzflächen erlauben. Mit einem Rechnerprogramm wurde die Bruchlast an einem Block mit vier Berührungspunkten an einer geneigten Ebene und für einen Halbkreisbogen aus vier Blöcken berechnet, ebenso für eine radialsymmetrische Modellkuppel aus 380 Blöcken. Näher beschrieben sind die Vektorgleichungen eines ebenen Bogeneinsturzes, allgemeine Besonderheiten des Bruchs einer dreidimensionalen gemauerten Kuppel, das entwickelte mathematische Modell und seine Anwendung auf die o.e. drei Beispiele. (Bühn)
A computational model for the limit analysis of three-dimensional masonry structures
Ein Rechenmodell für die Bruchlast-Grenzwertanalyse von dreidimensioanlen gemauerten Bauwerken
Livesley, R.K. (Autor:in)
Meccanica ; 27 ; 161-172
1992
12 Seiten, 16 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
MAUERWERK , BOGENTRAEGER , BRUCHMECHANIK , GLEICHGEWICHT , BAUWERK , GLEITEN , DREHBEWEGUNG , GRENZFLAECHE , MATHEMATISCHES MODELL , VEKTOR , GRENZWERT , RECHNERSIMULATION , RECHNERPROGRAMM , REIBUNG , KUPPEL
Limit analysis for three-dimensional stone masonry structures with friction
British Library Conference Proceedings | 2004
|Mathematical programming application to limit analysis of three dimensional masonry structures
British Library Conference Proceedings | 1998
|Limit analysis of masonry structures
British Library Conference Proceedings | 2005
|