Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Influence of temperature, particle size and humidity on the gypsum dehydration process - Investigations in a Cahn-thermobalance
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Naturgips und Chemiegips im Hinblick auf ihr Entwässerungsverhalten zu vergleichen und den Einfluß von Lufttemperatur, Korngröße und Luftfeuchtigkeit zu untersuchen. Beim Calcinierverhalten konnte kein Unterschied zwischen natürlichem und REA-Gips beobachtet werden. Die kleinen Proben ließen es jedoch nicht zu, die Abbindezeit zu prüfen und das Verhalten im Mischer zu simulieren. Der Calcinationsgrad nahm für Partikelgrößen von 40 bis 500 mikron um den Faktor 2 ab. In dem für Betriebsanlagen wichtigen Bereich zwischen 40 und 150 mikron betrug die Abnahme allerdings nur 20 %. Bei REA-Gips war der Calcinationsgrad zischen 40 und 100 mikron unabhängig von der Korngröße. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, daß die Feuchtigkeit einen großen Einfluß auf die Bildung von Halbhydrat und Anhydrit hat und die von Kelly vorgeschlagenen grundlegenden Gleichungen mit den Versuchswerten übereinstimmen.
Influence of temperature, particle size and humidity on the gypsum dehydration process - Investigations in a Cahn-thermobalance
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Naturgips und Chemiegips im Hinblick auf ihr Entwässerungsverhalten zu vergleichen und den Einfluß von Lufttemperatur, Korngröße und Luftfeuchtigkeit zu untersuchen. Beim Calcinierverhalten konnte kein Unterschied zwischen natürlichem und REA-Gips beobachtet werden. Die kleinen Proben ließen es jedoch nicht zu, die Abbindezeit zu prüfen und das Verhalten im Mischer zu simulieren. Der Calcinationsgrad nahm für Partikelgrößen von 40 bis 500 mikron um den Faktor 2 ab. In dem für Betriebsanlagen wichtigen Bereich zwischen 40 und 150 mikron betrug die Abnahme allerdings nur 20 %. Bei REA-Gips war der Calcinationsgrad zischen 40 und 100 mikron unabhängig von der Korngröße. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, daß die Feuchtigkeit einen großen Einfluß auf die Bildung von Halbhydrat und Anhydrit hat und die von Kelly vorgeschlagenen grundlegenden Gleichungen mit den Versuchswerten übereinstimmen.
Influence of temperature, particle size and humidity on the gypsum dehydration process - Investigations in a Cahn-thermobalance
Einfluß von Temperatur, Korngröße und Feuchtigkeit auf den Prozeß der Gipsentwässerung - Untersuchungen mit einer Cahn-Thermowaage
Stenström, S. (Autor:in) / Nilsson, L. (Autor:in)
Zement, Kalk, Gips ; 45 ; 478-482
1992
5 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Influence of temperature, particle size and humidity on the gypsum dehydration process
British Library Online Contents | 1992
|