Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Über Untersuchungen an geschweißten Universal-Wabenträgern nach Britisch Standard wird berichtet. Der Zweck dieser Studie bestand darin, die konstruktiven Mindestanforderungen für die Stegschweißnaht dieser Träger herauszufinden, unter denen sowohl die erwartete Gesamttragfähigkeit als auch zufriedenstellende Herstellungs- und Anwendungsbedingungen gegeben sind. Die Studie beschränkt sich auf statische Lastzustände. Es wird gezeigt, daß unter ruhender Last der Bruch der Stegschweißnaht nicht zu den vorherrschenden Versagensarten bei diesem Typ von Wabenträgern gehört. Es wird festgestellt, daß an dieser Stelle voll durchgeschweißte Stumpfnähte nicht notwendig sind. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird eine Anleitung für die Bemessung von Stumpfnähten in Wabenträgern gegeben, die jedoch ein kontrolliertes Schweißverfahren erfordert. Die empfohlene Anwendung von nur teilweise durchgeschweißten Nähten kann zu gravierenden Kosteneinsparungen führen.
Über Untersuchungen an geschweißten Universal-Wabenträgern nach Britisch Standard wird berichtet. Der Zweck dieser Studie bestand darin, die konstruktiven Mindestanforderungen für die Stegschweißnaht dieser Träger herauszufinden, unter denen sowohl die erwartete Gesamttragfähigkeit als auch zufriedenstellende Herstellungs- und Anwendungsbedingungen gegeben sind. Die Studie beschränkt sich auf statische Lastzustände. Es wird gezeigt, daß unter ruhender Last der Bruch der Stegschweißnaht nicht zu den vorherrschenden Versagensarten bei diesem Typ von Wabenträgern gehört. Es wird festgestellt, daß an dieser Stelle voll durchgeschweißte Stumpfnähte nicht notwendig sind. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird eine Anleitung für die Bemessung von Stumpfnähten in Wabenträgern gegeben, die jedoch ein kontrolliertes Schweißverfahren erfordert. Die empfohlene Anwendung von nur teilweise durchgeschweißten Nähten kann zu gravierenden Kosteneinsparungen führen.
Anforderungen an die Ausführung der Schweißnaht bei Wabenträgern
Weld quality requirements for castellated beams
Voß, R.P. (Autor:in)
Stahlbau ; 61 ; 348-351
1992
4 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Steg (Träger) , Schweißnaht , Schweißverbindung , Schweißtechnik , Wirtschaftlichkeit , Kostenersparnis , statische Last , Wabenträger , Querkraft , Festigkeitsberechnung , Traglast , Auslegung (Dimension) , Schweißnahtform , Schweißnahtvorbereitung , Querschnitt , Stahlbau , Bautechnik , Versuchsergebnis , Rationalisierung , Festigkeit , Berechnung , Nahtvorbereitung , experimentelle Untersuchung , Schweißen
Steildächer : Anforderungen, Planung, Ausführung
UB Braunschweig | 2010
|Steildächer : Anforderungen, Planung, Ausführung
TIBKAT | 2010
|Perimeterdammung - Aufgaben, Anforderungen und Ausfuhrung
British Library Online Contents | 2009
|Perimeterdämmung - Aufgaben, Anforderungen und Ausführung
Online Contents | 2009
Automatisches Auswerten von Schweissnaht-Radioskopien
British Library Online Contents | 1996
|