Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Grundlagen der physikalischen Wasserbehandlung. Kristallisationsverhalten von Kalziumcarbonat unter dem Einfluß magnetischer Felder
Über die auf dem Markt befindlichen physikalischen Wasserbehandlungssysteme wird berichtet. Bei dieser, zur Vermeidung der unerwünschten Kesselsteinbildung in wasserführenden Anlagen vorgesehenen Technik zeigen einige Wasserinhaltsstoffe beim Durchströmen magnetischer oder elektronischer Felder ein geändertes Kristallisationsverhalten. Dabei interessiert besonders das Verhalten der steinbildenden Carbonate. Als wichtigster Vertreter dieser Gattung wird das Kristallisationsverhalten des Kalziumcarbonates untersucht. Es wird gezeigt, daß physikalische Wasserbehandlungsgeräte die Wasserzusammensetzung nicht verändern und somit das Wasser nicht enthärten wie vielfach angenommen wird. Vielmehr wird durch den Einfluß der Lorentz-Kraft auf die Wassermoleküle der Hydrathülle die Ionenbeweglichkeit in einer wäßrigen Lösung wesentlich erhöht. Bei fachgerechter Konstruktion und richtigem Einsatz verhindern die physikalischen Wasserbehandlungsgeräte Inkrustationen kesselsteinbildender Salze in wasserführenden Anlagen.
Grundlagen der physikalischen Wasserbehandlung. Kristallisationsverhalten von Kalziumcarbonat unter dem Einfluß magnetischer Felder
Über die auf dem Markt befindlichen physikalischen Wasserbehandlungssysteme wird berichtet. Bei dieser, zur Vermeidung der unerwünschten Kesselsteinbildung in wasserführenden Anlagen vorgesehenen Technik zeigen einige Wasserinhaltsstoffe beim Durchströmen magnetischer oder elektronischer Felder ein geändertes Kristallisationsverhalten. Dabei interessiert besonders das Verhalten der steinbildenden Carbonate. Als wichtigster Vertreter dieser Gattung wird das Kristallisationsverhalten des Kalziumcarbonates untersucht. Es wird gezeigt, daß physikalische Wasserbehandlungsgeräte die Wasserzusammensetzung nicht verändern und somit das Wasser nicht enthärten wie vielfach angenommen wird. Vielmehr wird durch den Einfluß der Lorentz-Kraft auf die Wassermoleküle der Hydrathülle die Ionenbeweglichkeit in einer wäßrigen Lösung wesentlich erhöht. Bei fachgerechter Konstruktion und richtigem Einsatz verhindern die physikalischen Wasserbehandlungsgeräte Inkrustationen kesselsteinbildender Salze in wasserführenden Anlagen.
Grundlagen der physikalischen Wasserbehandlung. Kristallisationsverhalten von Kalziumcarbonat unter dem Einfluß magnetischer Felder
Fundamentals of the physical water treatment. Effect of magnetic fields on cristallisation behaviour of calcium carbonate
Pröstel, V. (Autor:in)
Technik am Bau ; 24 ; 139-142
1993
4 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Einfluss magnetischer Felder auf Stahlkonstruktionen
Tema Archiv | 1985
|Untersuchungen zur Wirksamkeit von Geraeten zur physikalischen Wasserbehandlung
Tema Archiv | 1985
|Permanentmagnetische Wasserbehandlung
Tema Archiv | 1995
|Physikalische wasserbehandlung - elektromagnetisch
Tema Archiv | 1969
|Physikalische Wasserbehandlung
Online Contents | 1995
|