Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Drying of plasterboard - Some quality aspects
Das Herstellen von Gipskartonplatten, insbesondere der Trocknungsvorgang, wurde untersucht. Ziel war es, physikali.che Eigenschaften zu messen, die für dieoOptimierung der Qualität herangezogen werden können. Für ein oberflächenfeuchtes Material ist oie Trocknungsgeschwindigkgit leicht zu berechnen. Sie wird nicht durch die Eigenschaft des zu trocknenden Materials beeinflußt. Eine Gipskartonplatte wird sich nie wie ein oberblächenfeuchtes Material verhalten. Die Trocknungsgeschwindigkeit ist sehr von der physikalischen Struktur der Gipskartonplatten abhängig. Der Gipskarton wird teilweise aus Trockengips hergestellt und mit Wasser, Schäumern und Zusätzen gemischt. Das Gemisch wird schichtweise zwischen zwei fortlaufenden Kartons eingebracht (mit einer Schichtdicke von ca. 0,4 mm), um auszuhärten. Nach der Rehydratationsstufe wird der Karton auf die vorgegebene Länge geschnitten und getrocknet. In vielen Fällen ist die Trocknungskinetik der Schlüssel zur Produktqualität. Es wurde festgestellt, daß der Karton hygroskopisch ist, der Gips jedoch nicht. Lösliche Stoffe werden mit dem Wasser transportiert. Während der Herstellung von Gipskartonplatten wird Stärke zugegeben. Die Stärke wandert während des Trocknens (Lufttemperatur 140 Cel, Taupunkt der Luft 30 Cel und Luftgeschwindigkeit 10 m/s) an die Oberfläche des Gipskartons und wirkt als Leim zwischen Gips und Karton. Das Trocknen verschiedener Gipskartonqualitäten wurde in einer Versuchsanlage untersucht. Der Karton ist ein wichtiger Parameter für die Trocknung von Gipskartonplatten, weil er die Kerntemperatur und die Trocknungsgeschwindigkeit beeinflußt. Die Festigkeit der Gipskartonplatten ist stark abhängig von der Festigkeit des Kartons. Der Chloridgehalt des Rohgipses sollte nicht größer als 75 ppm sein.
Drying of plasterboard - Some quality aspects
Das Herstellen von Gipskartonplatten, insbesondere der Trocknungsvorgang, wurde untersucht. Ziel war es, physikali.che Eigenschaften zu messen, die für dieoOptimierung der Qualität herangezogen werden können. Für ein oberflächenfeuchtes Material ist oie Trocknungsgeschwindigkgit leicht zu berechnen. Sie wird nicht durch die Eigenschaft des zu trocknenden Materials beeinflußt. Eine Gipskartonplatte wird sich nie wie ein oberblächenfeuchtes Material verhalten. Die Trocknungsgeschwindigkeit ist sehr von der physikalischen Struktur der Gipskartonplatten abhängig. Der Gipskarton wird teilweise aus Trockengips hergestellt und mit Wasser, Schäumern und Zusätzen gemischt. Das Gemisch wird schichtweise zwischen zwei fortlaufenden Kartons eingebracht (mit einer Schichtdicke von ca. 0,4 mm), um auszuhärten. Nach der Rehydratationsstufe wird der Karton auf die vorgegebene Länge geschnitten und getrocknet. In vielen Fällen ist die Trocknungskinetik der Schlüssel zur Produktqualität. Es wurde festgestellt, daß der Karton hygroskopisch ist, der Gips jedoch nicht. Lösliche Stoffe werden mit dem Wasser transportiert. Während der Herstellung von Gipskartonplatten wird Stärke zugegeben. Die Stärke wandert während des Trocknens (Lufttemperatur 140 Cel, Taupunkt der Luft 30 Cel und Luftgeschwindigkeit 10 m/s) an die Oberfläche des Gipskartons und wirkt als Leim zwischen Gips und Karton. Das Trocknen verschiedener Gipskartonqualitäten wurde in einer Versuchsanlage untersucht. Der Karton ist ein wichtiger Parameter für die Trocknung von Gipskartonplatten, weil er die Kerntemperatur und die Trocknungsgeschwindigkeit beeinflußt. Die Festigkeit der Gipskartonplatten ist stark abhängig von der Festigkeit des Kartons. Der Chloridgehalt des Rohgipses sollte nicht größer als 75 ppm sein.
Drying of plasterboard - Some quality aspects
Zur Trocknung von Gipskartonplatten - Einige Qualitätsaspekte
Näsman, L. (Autor:in) / Wimmerstedt, R. (Autor:in)
Zement, Kalk, Gips ; 46 ; 324-330
1993
6 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Trocknen , Gips , Kinetik , Schachtelpappe , Produktqualität , Deutschland , Schichtdicke
British Library Online Contents | 1993
|ADMIXTURE FOR PLASTERBOARD, COMPOSITION FOR FORMING PLASTERBOARD, AND PLASTERBOARD USING SAME
Europäisches Patentamt | 2020
|