Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
CAD/CAM welding robot system in steel bridge panel fabrication
In den Tsu-Werken werden zum Schweißen stählerner Brückenfelder 14 gelenkige, von Portalgerüsten herabhängende Lichtbogenschweißroboter eingesetzt, die nach der von NKK entwickelten Methode der mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Lichtbogen arbeiten und von einem neuentwickelten, auf dem NEW-BRISTLAN-System beruhenden Sensor-CAD/CAM-System gesteuert werden. Die Wirksamkeit ist doppelt so groß als die konventioneller Schweißsysteme, die Nahtverfolgung ist sehr genau und stabil, die einzelnen Montagelinien dieser modernsten neuen, seit April 1992 arbeitenden, sehr effektiven und wirksamen Montagestraße sind durch ein LAN-Netzwerk verbunden. Näher beschrieben sind die abgebildeten Schweißstraßen für die Erzeugung von definierten versteiften Kastenträger-Flansch- und Trägerstegplatten, deren integriertes, computergesteuertes Regelsystem, die Spezifikation von Aufbau und Konfiguration der Träger-Schweißroboter mit Hardware, Hochdrehzahl-Lichtbogen, Steuerung, CAD/CAM-System, automatischem Bewegungsablauf, ferner die Funktionen des Schweißprozesses und die Resultate seiner Anwendung. (Bühn)
CAD/CAM welding robot system in steel bridge panel fabrication
In den Tsu-Werken werden zum Schweißen stählerner Brückenfelder 14 gelenkige, von Portalgerüsten herabhängende Lichtbogenschweißroboter eingesetzt, die nach der von NKK entwickelten Methode der mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Lichtbogen arbeiten und von einem neuentwickelten, auf dem NEW-BRISTLAN-System beruhenden Sensor-CAD/CAM-System gesteuert werden. Die Wirksamkeit ist doppelt so groß als die konventioneller Schweißsysteme, die Nahtverfolgung ist sehr genau und stabil, die einzelnen Montagelinien dieser modernsten neuen, seit April 1992 arbeitenden, sehr effektiven und wirksamen Montagestraße sind durch ein LAN-Netzwerk verbunden. Näher beschrieben sind die abgebildeten Schweißstraßen für die Erzeugung von definierten versteiften Kastenträger-Flansch- und Trägerstegplatten, deren integriertes, computergesteuertes Regelsystem, die Spezifikation von Aufbau und Konfiguration der Träger-Schweißroboter mit Hardware, Hochdrehzahl-Lichtbogen, Steuerung, CAD/CAM-System, automatischem Bewegungsablauf, ferner die Funktionen des Schweißprozesses und die Resultate seiner Anwendung. (Bühn)
CAD/CAM welding robot system in steel bridge panel fabrication
CAD/CAM-Schweißrobotersystem für die Fertigung stählerner Brückenfelder
Sugitani, Y. (Autor:in) / Tamaoki, N. (Autor:in) / Kanjo, Y. (Autor:in) / Murayama, M. (Autor:in) / Fumimura, K. (Autor:in) / Ogaya, S. (Autor:in)
NKK Technical Review ; 28-39
1993
12 Seiten, 22 Bilder, 5 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Schweißroboter , Lichtbogennahtschweißen , CNC-Steuerung , Montage , Schweißautomat , Fertigungsstraße , Brücke (Bauwerk) , Stahl , Flansch (Verbindungselement) , Träger (Bauwesen) , Versteifung , Steg (Träger) , Steuerungs- und Regelungssystem , Konfiguration , Bahnsteuerung , Nachrichtennetz , Sensor , Hardware , Bewegungsablauf , rechnerunterstützter Entwurf , rechnerunterstützte Fertigung
Arc welding robot system for steel bridge panels
Tema Archiv | 1999
|Welding robot system for steel structure
Tema Archiv | 1991
|Welding consumables and welding processes for steel bridge
Tema Archiv | 1999
|