Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Princip ispolzovanija obratnoosmoticeskogo obessolivanija vody na elektrostancijach
Für die chemische Wasseraufbereitung in Wärme- und Kernkraftwerken werden bevorzugt Ionenaustauscher eingesetzt, wobei die Beseitigung der bei der Regenerierung der Filter entstehenden Salzrückstände zunehmend ökologische Probleme bereitet. Durch eine dreistufige Wasseraufbereitung mit einer Vorklärung zur Bindung schwach löslicher Salze (Calciumcarbonat, Calciumsulfat), einer Reinigung durch Umkehrosmose und einer abschließenden Aufbereitung mit Ionenaustauschern kann der Verbrauch an H2SO4 und NaOH für die Regenerierung der Filteranlagen und der dadurch bedingte Anfall salzhaltiger Abwässer um 75 bis 90 % reduziert werden. Die Anwendung der Umkehrosmose wird für einen Salzgehalt des Wassers von mehr als 400 mg/l empfohlen. Das Verfahrensprinzip in Rußland ausgeführter Wasseraufbereitungsanlagen mit Umkehrosmose wird beschrieben. (Schwarzbach)
Princip ispolzovanija obratnoosmoticeskogo obessolivanija vody na elektrostancijach
Für die chemische Wasseraufbereitung in Wärme- und Kernkraftwerken werden bevorzugt Ionenaustauscher eingesetzt, wobei die Beseitigung der bei der Regenerierung der Filter entstehenden Salzrückstände zunehmend ökologische Probleme bereitet. Durch eine dreistufige Wasseraufbereitung mit einer Vorklärung zur Bindung schwach löslicher Salze (Calciumcarbonat, Calciumsulfat), einer Reinigung durch Umkehrosmose und einer abschließenden Aufbereitung mit Ionenaustauschern kann der Verbrauch an H2SO4 und NaOH für die Regenerierung der Filteranlagen und der dadurch bedingte Anfall salzhaltiger Abwässer um 75 bis 90 % reduziert werden. Die Anwendung der Umkehrosmose wird für einen Salzgehalt des Wassers von mehr als 400 mg/l empfohlen. Das Verfahrensprinzip in Rußland ausgeführter Wasseraufbereitungsanlagen mit Umkehrosmose wird beschrieben. (Schwarzbach)
Princip ispolzovanija obratnoosmoticeskogo obessolivanija vody na elektrostancijach
Das Prinzip der Anwendung der Umkehrosmose für die Entsalzung des Speisewassers in Kraftwerken
Principle of application of reverse osmosis for desalination of boiler water in power stations
Karelin, F.N. (Autor:in) / Taratuta, V.A. (Autor:in) / Jurcevskij, E.B. (Autor:in)
Teploenergetika ; 40 ; 8-10
1993
3 Seiten, 3 Bilder, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Povyshenie ehffektivnosti ispolzovanija schlakoportlandcementa
Tema Archiv | 1987
|Persepktivy ispolzovanija pgpf v tekhnologii sbornogo zhelezobetona
Tema Archiv | 1986
|Sostojanie i perspektivy ispolzovanija vtorichnykh produktov i otkhodov
Tema Archiv | 1985
|TIBKAT | 6.1962 - 28.1991; damit Ersch. eingest.
|