Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine neue Generation von Trinkwasser-Rohren. Löst das permeationsdichte Polyethylen-Rohr 'alle' Probleme?
Ein Trinkwasser-Rohr für alle Gegebenheiten stellt das Mehrschichtrohr SLA (Safety Line Aluminium-geschützt) dar. Das Kernrohr aus PE-HD - nach KTW- und DVGW-Zulassung in DIN 8074-Abmessungen - wird von einer gewickelten Aluminium-Sperrschicht umhüllt, die wiederum durch eine mineralgefüllte Polyolefin-Schicht, dem Mantelrohr, geschützt ist. Das Mantelrohr hat mehrere Funktionen: Fixierung und Schutz der AL-Schicht und Signalgeber durch seine blaue Einfärbung. Dieses Rohr verhindert Innen/Außen-Korrosion, Ablösung gesundheitsgefährdender Rohrwandpartikel, ist geschmacksneutral, permeationsdicht z.B gegen CKW und bietet absolut dauerhaft dichte Verbindungen. Die bisher auftretenden Probleme der gebräuchlichsten Rohrwerkstoffe werden umrissen. Der Aufbau des SLA-Rohres, die Prüfungen/Zulassungen, die Maße und Gewichte (auf Wickelrolle), die Verlegetechnik, die Verbindungstechnik, Einsatzgebiete und als Praxisbeispiel eine Mineralwasser-Leitung werden beschrieben. (Schirmer).
Eine neue Generation von Trinkwasser-Rohren. Löst das permeationsdichte Polyethylen-Rohr 'alle' Probleme?
Ein Trinkwasser-Rohr für alle Gegebenheiten stellt das Mehrschichtrohr SLA (Safety Line Aluminium-geschützt) dar. Das Kernrohr aus PE-HD - nach KTW- und DVGW-Zulassung in DIN 8074-Abmessungen - wird von einer gewickelten Aluminium-Sperrschicht umhüllt, die wiederum durch eine mineralgefüllte Polyolefin-Schicht, dem Mantelrohr, geschützt ist. Das Mantelrohr hat mehrere Funktionen: Fixierung und Schutz der AL-Schicht und Signalgeber durch seine blaue Einfärbung. Dieses Rohr verhindert Innen/Außen-Korrosion, Ablösung gesundheitsgefährdender Rohrwandpartikel, ist geschmacksneutral, permeationsdicht z.B gegen CKW und bietet absolut dauerhaft dichte Verbindungen. Die bisher auftretenden Probleme der gebräuchlichsten Rohrwerkstoffe werden umrissen. Der Aufbau des SLA-Rohres, die Prüfungen/Zulassungen, die Maße und Gewichte (auf Wickelrolle), die Verlegetechnik, die Verbindungstechnik, Einsatzgebiete und als Praxisbeispiel eine Mineralwasser-Leitung werden beschrieben. (Schirmer).
Eine neue Generation von Trinkwasser-Rohren. Löst das permeationsdichte Polyethylen-Rohr 'alle' Probleme?
Sturm, W. (Autor:in) / Bäumler, M. (Autor:in)
Neue Deliwa-Zeitschrift - ndz ; 45 ; 48-56
1994
9 Seiten, 14 Bilder, 7 Tabellen, 21 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Polyethylen im Einsatz für Trinkwasser-Bauwerke
TIBKAT | 2016
|Trinkwasser — unser höchstes Gut: Auskleidung von Trinkwasserbehältern mit Polyethylen
Online Contents | 2010
Trinkwasser und Sanitärversorgung für alle
Online Contents | 2013