Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Es wird eine Auswahl von Bergbauausrüstungen vorgestellt. Mehr als 40 % der weltweit hergestellten Bergbauausrüstungen kommen aus Deutschland. Die Firma Babcock-BSH stellt Anlagen zur thermischen Behandlung von Kohle her. Das betrifft die thermische Trocknung von Feinkohle, Briketts, Kohlenschlamm auf einen beliebigen Feuchtegehalt bis möglicherweise 0 %. Ebenso kann das Erhitzen bis 250 Grad C, um die Kokseigenschaften zu verbessern, durchgeführt werden. Mit dem Schaufelradbagger vom Typ BWE 5400/250 von Krupp kann die Gewinnung in festem Gestein erfolgen, welches in Stücke von weniger als 150 mm Kantenlänge geschnitten wird. Damit wird das Sprengen überflüssig. Die Maschine hat eine effektive Leistung von 800 t/h, einen Schaufelradantrieb von 315 kW und wiegt 180 t. Eine weitere Neuentwicklung für derartige Bagger des Typs BWE ist eine integrierte Schlammeinheit. Das auf herkömmliche Weise gewonnene Material wird in einen Behälter gefördert, mit Wasser gemischt und über Rohrleitungen weiterbefördert. Die Leistung liegt gegenwärtig bei 50000 t/d. Eine Pumpendistanz von 3000 m kann bewältigt werden. Eine neue Brikettierpresse, hergestellt durch die Firma Köppern, hat eine Kapazität von 150 t/h.
Es wird eine Auswahl von Bergbauausrüstungen vorgestellt. Mehr als 40 % der weltweit hergestellten Bergbauausrüstungen kommen aus Deutschland. Die Firma Babcock-BSH stellt Anlagen zur thermischen Behandlung von Kohle her. Das betrifft die thermische Trocknung von Feinkohle, Briketts, Kohlenschlamm auf einen beliebigen Feuchtegehalt bis möglicherweise 0 %. Ebenso kann das Erhitzen bis 250 Grad C, um die Kokseigenschaften zu verbessern, durchgeführt werden. Mit dem Schaufelradbagger vom Typ BWE 5400/250 von Krupp kann die Gewinnung in festem Gestein erfolgen, welches in Stücke von weniger als 150 mm Kantenlänge geschnitten wird. Damit wird das Sprengen überflüssig. Die Maschine hat eine effektive Leistung von 800 t/h, einen Schaufelradantrieb von 315 kW und wiegt 180 t. Eine weitere Neuentwicklung für derartige Bagger des Typs BWE ist eine integrierte Schlammeinheit. Das auf herkömmliche Weise gewonnene Material wird in einen Behälter gefördert, mit Wasser gemischt und über Rohrleitungen weiterbefördert. Die Leistung liegt gegenwärtig bei 50000 t/d. Eine Pumpendistanz von 3000 m kann bewältigt werden. Eine neue Brikettierpresse, hergestellt durch die Firma Köppern, hat eine Kapazität von 150 t/h.
German mining equipment producer
Deutsche Hersteller von Bergbauausrüstungen
Köstlin, U. (Autor:in)
World Mining Equipment ; 17 ; 1-33
1993
33 Seiten, 17 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Online Contents | 2006
British Library Online Contents | 2003
TIBKAT | 52.1988,2 - 54.1990/91,11; damit Ersch. eingest.
Engineering Index Backfile | 1927
|Engineering Index Backfile | 1909
|