Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Numerical model of thermoelectric-plastic concrete material
Für die Beurteilung der Feuerresistenz von Bauwerken werden Finit-Element-Berechnungen durchgeführt. Die FEM-Programme können im allgemeinen nur Werkstoffe wie z.B. bei hohen Temperaturen gut modellieren. Für Materialien wie Beton existieren nur numerische Modelle für niedrige Temperaturen. In der vorliegenden Arbeit wurde ein thermoelastisch-plastisches Modell für Beton entwickelt. Input-Daten sind: temperaturabhängige Werte für Druck- und Zugfestigkeit, E-Modul und thermoplastische transiente Dehnungen. Erst wird die thermoelastische Spannungsanalyse durchgeführt (ABAQUS), dann wird das thermoplastische Fließen in einer Subroutine berechnet. Es wird eine gute Übereinstimmung zwischen berechneten und gemessenen Verformungen gefunden.
Numerical model of thermoelectric-plastic concrete material
Für die Beurteilung der Feuerresistenz von Bauwerken werden Finit-Element-Berechnungen durchgeführt. Die FEM-Programme können im allgemeinen nur Werkstoffe wie z.B. bei hohen Temperaturen gut modellieren. Für Materialien wie Beton existieren nur numerische Modelle für niedrige Temperaturen. In der vorliegenden Arbeit wurde ein thermoelastisch-plastisches Modell für Beton entwickelt. Input-Daten sind: temperaturabhängige Werte für Druck- und Zugfestigkeit, E-Modul und thermoplastische transiente Dehnungen. Erst wird die thermoelastische Spannungsanalyse durchgeführt (ABAQUS), dann wird das thermoplastische Fließen in einer Subroutine berechnet. Es wird eine gute Übereinstimmung zwischen berechneten und gemessenen Verformungen gefunden.
Numerical model of thermoelectric-plastic concrete material
Numerisches Modell für das thermoelektrisch-plastische Verhalten von Beton
Kajaste-Rudnitski, J. (Autor:in)
VTT Publications ; 154 ; 1-46
1993
46 Seiten, 41 Bilder, 6 Quellen
Report
Englisch
mechanische Spannung , Spannungsanalyse , Verformung , Finite-Elemente-Methode , Beton , Baustoff , mechanische Eigenschaft , Hochtemperatur , Hochtemperaturverhalten , theoretisches Modell , mathematisches Modell , Feuerfestigkeit , Druckfestigkeit , Zugfestigkeit , Elastizität , Elastizitätsmodul , Plastizität , Fließen (Feststoff) , transienter Zustand , Rechnerprogramm , Theorie , Mathematik , Spannungsverteilung , rechnerunterstützter Entwurf
Three dimensional combined fracture-plastic material model for concrete
British Library Online Contents | 2008
|Three dimensional combined fracture-plastic material model for concrete
Tema Archiv | 2008
|Europäisches Patentamt | 2023
|Plastic Model for Concrete in Plane Stress State. II: Numerical Validation
Online Contents | 1998
|Plastic shrinkage cracking in concrete slabs. Part I: A numerical model
Online Contents | 2006
|