Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ermittlung von Reibungs- und Bettungskräften an Kunststoff-Verbundmantelrohren durch Spannungs- und Dehnungsmessungen
Im Rahmen eines FuE-Projekts war zu überprüfen, wie durch Rationalisierung der Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten unter Ausnutzung der statischen Grenzbereiche die Baumaßnahmen schneller abgewickelt werden können. Dazu war es notwendig, die bisher theoretischen und praktischen Kennwerte von Reibungs- und Bettungskräften aus durchgeführter Berechnungen mit Messungen zu überprüfen und zu korrigieren. Erläutert wird die Bestimmung der Spannungen und axialen/radialen Verschiebungen bei geraden Rohrleitungsstrecken und bei Bogenrohren sowie die Ermittlung der Reibungskräfte und Bettungsziffern. Durch Messungen wurden folgende Parameter an geraden Rohrleitungen bzw. Bogenrohren überprüft: Setzungsverhalten übereinander verlegter Leitungen, Aufbäumsicherheit, axiale Spannungen im plastischen Bereich, sehr große axiale Verschiebungen an Knickpunkten, Druckfestigkeit des PUR-Schaumes, Druckfestigkeit des Erdreiches bei normaler Verdichtung. Dargestellt sind die Meßwerte aus zwei Heizperioden. Diskutiert werden die Auswirkungen auf die Praxis hinsichlich Dehnungskompensation, Lage- und Aufbäumsicherheit sowie der Ermittlung des äquivalenten Temperatur-Vollastwechsels.
Ermittlung von Reibungs- und Bettungskräften an Kunststoff-Verbundmantelrohren durch Spannungs- und Dehnungsmessungen
Im Rahmen eines FuE-Projekts war zu überprüfen, wie durch Rationalisierung der Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten unter Ausnutzung der statischen Grenzbereiche die Baumaßnahmen schneller abgewickelt werden können. Dazu war es notwendig, die bisher theoretischen und praktischen Kennwerte von Reibungs- und Bettungskräften aus durchgeführter Berechnungen mit Messungen zu überprüfen und zu korrigieren. Erläutert wird die Bestimmung der Spannungen und axialen/radialen Verschiebungen bei geraden Rohrleitungsstrecken und bei Bogenrohren sowie die Ermittlung der Reibungskräfte und Bettungsziffern. Durch Messungen wurden folgende Parameter an geraden Rohrleitungen bzw. Bogenrohren überprüft: Setzungsverhalten übereinander verlegter Leitungen, Aufbäumsicherheit, axiale Spannungen im plastischen Bereich, sehr große axiale Verschiebungen an Knickpunkten, Druckfestigkeit des PUR-Schaumes, Druckfestigkeit des Erdreiches bei normaler Verdichtung. Dargestellt sind die Meßwerte aus zwei Heizperioden. Diskutiert werden die Auswirkungen auf die Praxis hinsichlich Dehnungskompensation, Lage- und Aufbäumsicherheit sowie der Ermittlung des äquivalenten Temperatur-Vollastwechsels.
Ermittlung von Reibungs- und Bettungskräften an Kunststoff-Verbundmantelrohren durch Spannungs- und Dehnungsmessungen
Determining frictional and foundational forces on preinsulated pipes by means of stress and strain measurements
Hoffmann, H.W. (Autor:in) / Sitz, D. (Autor:in) / Metzger, M. (Autor:in)
Drei R International ; 33 ; 96-101
1994
6 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Reibungs- und Verschleissverhalten von trockenlaufenden Kunststoff/Stahl-Paarungen
British Library Online Contents | 2004
|Dehnungsmessungen an der Weserbrücke Hameln zur Ermittlung von Schwinden und Kriechen
UB Braunschweig | 1979
|Ermittlung von Erddruckverteilungen aus Dehnungsmessungen mit der inversen FE-Methode (iFEM)
British Library Online Contents | 2006
|