Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
A soil-tool interaction model for bulldozer blades
Zur Wechselwirkung zwischen Boden und schneidend arbeitenden Bodenbearbeitungsgeräten liegt zwar eine Reihe von Untersuchungen vor, die sich jedoch für breite Schaufeln, wie sie bei Planieraupen vorliegen, nur beschränkt anwenden lassen. Hierzu wird ein mathematisches Modell entwickelt. Unter gewissen Voraussetzungen werden die Schnittkräfte in Abhängigkeit von der Schaufelgeometrie abgeleitet. Das Modell wird durch labormäßige Experimente in Lößboden verifiziert. Dabei werden auch die Einflüsse von Bodendichte, Schnittiefe und Bearbeitungsgeschwindigkeit ermittet.
A soil-tool interaction model for bulldozer blades
Zur Wechselwirkung zwischen Boden und schneidend arbeitenden Bodenbearbeitungsgeräten liegt zwar eine Reihe von Untersuchungen vor, die sich jedoch für breite Schaufeln, wie sie bei Planieraupen vorliegen, nur beschränkt anwenden lassen. Hierzu wird ein mathematisches Modell entwickelt. Unter gewissen Voraussetzungen werden die Schnittkräfte in Abhängigkeit von der Schaufelgeometrie abgeleitet. Das Modell wird durch labormäßige Experimente in Lößboden verifiziert. Dabei werden auch die Einflüsse von Bodendichte, Schnittiefe und Bearbeitungsgeschwindigkeit ermittet.
A soil-tool interaction model for bulldozer blades
Ein Modell für die Wechselwirkung zwischen Boden und Schaufel bei einer Planierraupe
Yang, Qinsen (Autor:in) / Sun, Shuren (Autor:in)
Journal of Terramechanics ; 31 ; 55-65
1994
11 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Planierraupe , Boden (Erde) , Wechselwirkung , Schneiden , Kraft , Kohäsion , Reibung
A soil-tool interaction model for bulldozer blades
British Library Online Contents | 1994
|A soil-tool interaction model for bulldozer blades
Kraftfahrwesen | 1994
|British Library Online Contents | 2002
|