Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beitrag zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Porenbeton
Bewehrte Porenbetonbauteile werden aufgrund ihrer guten Verarbeitbarkeit besonders für Wände, Dächer und Decken im Wohn- und Gewerbebau eingesetzt. Für das Tragverhalten dieser Bauteile ist der E-Modul eine entscheidende Größe. Im Beitrag wird über Versuche berichtet, die eine möglichst wirklichkeitsnahe Bestimmung des E-Moduls zum Ziel hatten. Der dargestellte Ansatz basiert darauf, den E-Modul aus der Druckfestigkeit zu bestimmen. Diese Methode ist nach Ansicht der Autoren einer E-Modulbestimmung aus der Rohdichte vorzuziehen. Abschließend wird der Vorschlag mit dem Entwurf der künftigen Euro-Norm für bewährte Porenbetonbauteile verglichen.
Beitrag zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Porenbeton
Bewehrte Porenbetonbauteile werden aufgrund ihrer guten Verarbeitbarkeit besonders für Wände, Dächer und Decken im Wohn- und Gewerbebau eingesetzt. Für das Tragverhalten dieser Bauteile ist der E-Modul eine entscheidende Größe. Im Beitrag wird über Versuche berichtet, die eine möglichst wirklichkeitsnahe Bestimmung des E-Moduls zum Ziel hatten. Der dargestellte Ansatz basiert darauf, den E-Modul aus der Druckfestigkeit zu bestimmen. Diese Methode ist nach Ansicht der Autoren einer E-Modulbestimmung aus der Rohdichte vorzuziehen. Abschließend wird der Vorschlag mit dem Entwurf der künftigen Euro-Norm für bewährte Porenbetonbauteile verglichen.
Beitrag zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Porenbeton
Determination of Young's Modulus on autoclaved aerated concrete
John, U. (Autor:in) / Schober, G. (Autor:in)
Der Bauingenieur ; 69 ; 43-46
1994
4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Beitrag zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Porenbeton
Online Contents | 1994
|Beitrag zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Porenbeton
IuD Bahn | 1994
|Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls und des Verlustfaktors verbreiteter Baustoffe
UB Braunschweig | 1958
|Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls und des Verlustfaktors verbreiteter Baustoffe
UB Braunschweig | 1958
|