Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Deponiebasisdichtungen aus Bentokies. Eigenschaften und Bewertung nach TA-Siedlungsabfall
An die Eigenschaften mineralischer Dichtungssysteme für Siedlungsabfalldeponien werden besondere Anforderungen gestellt. Bei den strengen Qualitätssicherungsmaßnahmen für diese Basisabdichtungen aus Bentokies fallen in der Fremdüberwachung in großem Umfang Versuchsergebnisse an. Die Eignungsprüfung und die Herkunft der ausgewerteten Daten werden beschrieben und dabei die wesentlichen Prüfungen auf Wassergehalt und Trockendichte, Durchlässigkeit und Kalkgehalt auch anhand von Diagrammdarstellungen erläutert. Auf die Eigenschaften ausgeführter Bentokiesdichtungen, Klassifizierungen, Verdichtungseigenschaften sowie Bettungseigenschaften wird eingegangen. Die statistischen Kenngrößen des verarbeiteten Dichtungsmaterials werden zunächst allgemein dargestellt und die statistische Auswertung der Meßwerte am Beispiel eines Datensatzes von Einbauwassergehalten und Verdichtungsgrad beschrieben und auch auf Meßwertstreuungen und Meßwertvergleiche mit den Anforderungen eingegangen. Folgerungen aus den statistischen Auswertungen werden gezogen und Empfehlungen für die Vorgehensweise bei geringer Versuchsanzahl abgeleitet. Aus der statistischen Aufbereitung wird eine Bewertung von Bentokiesdichtungen nach TA-Siedlungsabflal durchgeführt.
Deponiebasisdichtungen aus Bentokies. Eigenschaften und Bewertung nach TA-Siedlungsabfall
An die Eigenschaften mineralischer Dichtungssysteme für Siedlungsabfalldeponien werden besondere Anforderungen gestellt. Bei den strengen Qualitätssicherungsmaßnahmen für diese Basisabdichtungen aus Bentokies fallen in der Fremdüberwachung in großem Umfang Versuchsergebnisse an. Die Eignungsprüfung und die Herkunft der ausgewerteten Daten werden beschrieben und dabei die wesentlichen Prüfungen auf Wassergehalt und Trockendichte, Durchlässigkeit und Kalkgehalt auch anhand von Diagrammdarstellungen erläutert. Auf die Eigenschaften ausgeführter Bentokiesdichtungen, Klassifizierungen, Verdichtungseigenschaften sowie Bettungseigenschaften wird eingegangen. Die statistischen Kenngrößen des verarbeiteten Dichtungsmaterials werden zunächst allgemein dargestellt und die statistische Auswertung der Meßwerte am Beispiel eines Datensatzes von Einbauwassergehalten und Verdichtungsgrad beschrieben und auch auf Meßwertstreuungen und Meßwertvergleiche mit den Anforderungen eingegangen. Folgerungen aus den statistischen Auswertungen werden gezogen und Empfehlungen für die Vorgehensweise bei geringer Versuchsanzahl abgeleitet. Aus der statistischen Aufbereitung wird eine Bewertung von Bentokiesdichtungen nach TA-Siedlungsabflal durchgeführt.
Deponiebasisdichtungen aus Bentokies. Eigenschaften und Bewertung nach TA-Siedlungsabfall
Mixed-grain mineral base sealings of waste deposits-properties and valuation by TA Siedlungsabfall
Schick, P. (Autor:in)
Bautechnik ; 71 ; 553-565
1994
13 Seiten, 13 Bilder, 3 Tabellen, 16 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Online Contents | 1997
|Emissionsabschätzung für Deponien nach dem Entwurf der TA Siedlungsabfall
Tema Archiv | 1992
|Die TA-Siedlungsabfall - eine "lex Müllverbrennung"?
Online Contents | 1995
|Der Einfluss der Faserbestandteile auf die Scherfestigkeit von Siedlungsabfall
UB Braunschweig | 1996
|