Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Stahlbeton - Grenzen einer dauerhaften Instandsetzung
Die grundlegenden Zusammenhänge bei der Unterrostung einer Stahlbewehrung im Beton werden erläutert: ab pH 10 beginnt auf der Stahloberfläche der Lochfraß, eine Folge von Elementbildung, wobei schon die Auflage eines Sandkorns auslösend sein kann. Zusammengestellt sind die Voraussetzungen für ein Leistungsverzeichnis zur Stahlbetonsanierung. Die Voruntersuchungen sind: Bestimmung der pH-10-Front; Mikroskopische Untersuchung zur Feststellung der Dichtheit des Zementsteins; Lage des Stahls im Beton; Korrosion des Stahls auf seiner Oberfläche, in Verbindung mit der Tiefe des Stahls im Beton und auch der Art der Korrosion. Behandelt werden weitere Zusammenhänge, die zu Schäden führen: Fortschreiten der Karbonatisierungsfront und das nachlaufende Fortschreiten der Vergipsungsfront. Ratschläge zur Schadensverhütung werden gemacht. So darf eine außen liegende und stark verrostete Bewehrung nicht im Beton bleiben und Überspachtelungen nützen kaum etwas. Die Leistungsverzeichnisse von Bietern sollten kritisch bewertet werden.
Stahlbeton - Grenzen einer dauerhaften Instandsetzung
Die grundlegenden Zusammenhänge bei der Unterrostung einer Stahlbewehrung im Beton werden erläutert: ab pH 10 beginnt auf der Stahloberfläche der Lochfraß, eine Folge von Elementbildung, wobei schon die Auflage eines Sandkorns auslösend sein kann. Zusammengestellt sind die Voraussetzungen für ein Leistungsverzeichnis zur Stahlbetonsanierung. Die Voruntersuchungen sind: Bestimmung der pH-10-Front; Mikroskopische Untersuchung zur Feststellung der Dichtheit des Zementsteins; Lage des Stahls im Beton; Korrosion des Stahls auf seiner Oberfläche, in Verbindung mit der Tiefe des Stahls im Beton und auch der Art der Korrosion. Behandelt werden weitere Zusammenhänge, die zu Schäden führen: Fortschreiten der Karbonatisierungsfront und das nachlaufende Fortschreiten der Vergipsungsfront. Ratschläge zur Schadensverhütung werden gemacht. So darf eine außen liegende und stark verrostete Bewehrung nicht im Beton bleiben und Überspachtelungen nützen kaum etwas. Die Leistungsverzeichnisse von Bietern sollten kritisch bewertet werden.
Stahlbeton - Grenzen einer dauerhaften Instandsetzung
Grunau, E. (Autor:in)
Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 37 ; 54-57
1995
4 Seiten, 8 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Stahlbeton - Grenzen einer dauerhaften Instandsetzung
Online Contents | 1995
|Stahlbeton - Grenzen einer dauerhaften Instandsetzung
IuD Bahn | 1995
|Verfahren zur Instandsetzung einer Stahlbeton-Bauteil-Anordnung
Europäisches Patentamt | 2021
|Stahlbeton - Instandsetzung und Schutz
UB Braunschweig | 1986
|Stahlbeton, Instandsetzung und Schutz
TIBKAT | 1986
|