Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dynamische Belastungsgrenzen von Dübelverankerungen
Dübel aus Metall oder Kunststoff werden hauptsächlich zur Befestigung der Unterkonstruktion von Fasssadenverkleidungen und Wärmedämmsystemen eingesetzt. Neben ruhenden Belastungen, für die solche Dübelverankerungen zugelassen sind, treten im praktischen Einsatz auch dynamische Belastungen auf. Ursachen hierfür können Klimaeinflüsse sowie Fremdschwingungen sein. Um die versagensrelevanten Einflüsse zu erfassen, müssen entsprechende Prüfverfahren eingesetzt werden. Das vorgestellte Hysteresis-Meßverfahren ermöglicht derartige Prüfungen. Das Verfahren ermöglicht eine schnelle und empfindliche Erkennung von Werkstoff- und Systemänderungen bei dynamischer Belastung. Seine Anwendung auf Dübelverankerung an Hand verschiedener Beispiele wird dargestellt. Hierzu wird die speziell erstellte Software HYPROME angewandt.
Dynamische Belastungsgrenzen von Dübelverankerungen
Dübel aus Metall oder Kunststoff werden hauptsächlich zur Befestigung der Unterkonstruktion von Fasssadenverkleidungen und Wärmedämmsystemen eingesetzt. Neben ruhenden Belastungen, für die solche Dübelverankerungen zugelassen sind, treten im praktischen Einsatz auch dynamische Belastungen auf. Ursachen hierfür können Klimaeinflüsse sowie Fremdschwingungen sein. Um die versagensrelevanten Einflüsse zu erfassen, müssen entsprechende Prüfverfahren eingesetzt werden. Das vorgestellte Hysteresis-Meßverfahren ermöglicht derartige Prüfungen. Das Verfahren ermöglicht eine schnelle und empfindliche Erkennung von Werkstoff- und Systemänderungen bei dynamischer Belastung. Seine Anwendung auf Dübelverankerung an Hand verschiedener Beispiele wird dargestellt. Hierzu wird die speziell erstellte Software HYPROME angewandt.
Dynamische Belastungsgrenzen von Dübelverankerungen
Dynamic load limits of dowels
Dratschmidt, F. (Autor:in) / Ehrenstein, G.W. (Autor:in)
Der Bauingenieur ; 70 ; 105-113
1995
9 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Belastungsgrenzen von Kunststoff-Bauteilen
UB Braunschweig | 1975
|Belastungsgrenzen des Hohlzylinders unter Innendruck bei Beruecksichtigung der Plastizitaet
Engineering Index Backfile | 1935
|